Kind bei einem ominösen Besuch in Wismar geboren

Hallo,

eine kleine Herausforderung, den Text exakt und vollständig zu verstehen. Für mich liest sich der zusätzliche Hinweis des
Taufeintrages von Hans Jochen Wilde ~30.10.1786 in Beidendorf, wie:

"Das Kind ward in Wismar geboren, wohin die Mutter in ihren (?) Geschäft... (?) gegangen war. Gleich nach der Geburt ließ sich die Mutter mit dem Kinde herausfahren (?)."


Bedanken mich schon einmal im voraus.

Jens Bremer
 
Hans Jochen

das Kind ward in Wismar
gebohren, wohin die Mutter in
ihren Geschäften gegangen war.
Gleich nach der Geburt ließ sich die
Mutter mit dem Kinde herausfahren.


herausfahren >>
www.woerterbuchnetz.de/GWB/herausfahren

hier im Sinne von: sich nach Hause fahren lassen
.....(selber laufen, wie ggfls. auf ihrem Hinwege, konnte die Frau unmittelbar nach der Geburt sicherlich noch nicht wieder - und das Kind sollte offensichtlich nicht in Wismar getauft werden, weshalb sie die Stadt "sehr eilig" wieder verließ)


Da die Kindseltern offensichtlich Bauern gewesen sind, liegt es im Bereich des Möglichen, daß die Kindsmutter entweder zu Einkäufen nach Wismar gegangen ist, oder aber vielleicht auch zum dortigen Markt, um eigene Erzeugnisse zu verkaufen.


 
Zurück
Oben