Ist es dieselbe Person?

Bei meiner Suche in den Kirchenbüchern von Wasungen habe ich folgendes Problem: Handelt es sich bei den nachfolgend aufgeführten Personen um ein-und dieselbe? Je weiter ich fortschreite, desto mehr Zweifel kommen auf.

Die erste Person:

Johann Heinrich Läuffer (oder auch Leiffer)
geboren am 29. Nov 1702, der Vater war Messerschmidt
http://www.archion.de/p/83350b98aa/

Heirat am 24 Okt. 1724 mit Anna Margaretha Häfner, hier ist er auch Messerschmidt
http://www.archion.de/p/d91140cdc0/

Tod eines Sohnes am 10. Aug. 1742, hier ist der Vater auch Messermacher
http://www.archion.de/p/ce86bf8a31/

Hochzeit einer Tochter Anna Barbara am 22. Juni 1763, der Vater ist "weil. Mstr. Johann Heinrich Leifers Bürger und Messerschmidt "
http://www.archion.de/p/cf5cf7b113/

Die zweite Person:

Johann Heinrich Leifer (auch Laiffer oder Leiffer)

Geburt einer Tochter Margaretha Johanna am 25. Apr.1731, hier ist der Vater Gastgeber im rothen Hirsch (Hirschwirth)
http://www.archion.de/p/24e0de92a5/ und http://www.archion.de/p/86a34a152e/

Tod eines Sohnes Joh. Heinrich am 01.Apr. 1741, der Vater ist "Raths(meister) u. Gastwirth im rothen Hirsch"
http://www.archion.de/p/35d2bd1f85/

Tod eines Sohnes Joh. Georg Friedrich am 30.Aug. 1746, der Vater ist "Rathsm. und Steuereinnehmer"
http://www.archion.de/p/c8c7526d79/

Tod am 10 Apr 1762
http://www.archion.de/p/525250dc61/

Hochzeit der Tochter Margaretha Johanna am 09. Okt, 1764, der Vater ist "Stadtraths Mitglied und Steuereinnehmer"
http://www.archion.de/p/9474727183/

Tod der Ehefrau Anna Barbara am 02. Aug.1772
http://www.archion.de/p/2e90bbe07f/

Zur zweiten Person habe ich keine Notiz zu seiner Geburt und auch keine zur Hochzeit mit Anna Barbara

Wenn es sich um die selbe Person handelt, warum werden unterschiedliche Berufsbezeichnungen aufgeführt?( vgl. Tod des Sohnes Joh. Heinrich der zweiten Person 1741 und Tod des Sohnes Joh. Veit der ersten Person 1742)
Ehe ich an dieser Stelle weitermache, brauche ich Gewissheit, wer der"richtige" Johann Heinrich Leifer ist.
Ich will ja keine "falsche" Person in den Stammbaum aufnehmen
Also was meint Ihr dazu? Vielleicht habt Ihr ein paar hilfreiche Tipps für mich.

Danke schon im Voraus für Eure Mühe


 
Hallo,

das hatte ich auch mal. Bei mir wurde ich stutzig, weil die Reihenfolge (2. Sohn usw.) der Kinder sich teilweise wiederholte. Und den Tod der ersten Ehefrau konnte ich auch dazwischen nicht finden. Bis ich darauf kam, daß ein Bruder des Vaters der Taufpate war und der Täufling den gleichen Namen bekam. Da war dann alles klar!

Viele Grüße
Edith
 
Ja, ab einem gewissen Punkt kommt man nicht um die Paten herum. Das löst nicht alles und manchmal ist ein wenig wie Sudoku ... falscher Weg und neuer Pfad. Wenn dann mal wieder alle Johannes oder Anna Elisabeth heißen :)
 
Da gebe ich Euch vollkommen recht. Aber ist es nicht auch furchtbar, wenn nur der Vater bei den Geburtseinträgen verzeichnet ist? Keine Wertschätzung der Frauen in einer total von Männern dominierten Welt. Und wieviel einfacher wäre es für uns Familienforschende, wenn sie auch die Mutter genannt hätten! ;)
Aber nicht nur aus diesem Grund ein Hoch auf die Emanzipation!

Grüße
 
Zurück
Oben