Ich suche Informationen über Johann Rindfleisch

Hallo! Ich suche Informationen über Johann Rindfleisch. Er wurde ungefähr zwischen 1779-1782 geboren. Ich kenne den Namen seiner Eltern nicht. Ich weiß, dass er Eva Witkowski ungefähr zwischen 1807 und 1808 heiratete. Er hatte Kinder in Chorodacek-Lipno-Polen.

Es ist möglich, dass ein Onkel von ihm Erdmann Rindfleisch war.
Jede Information, die Sie mir geben können, werde ich sehr dankbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
 
Vielleicht finden Sie hier noch etwas mehr
zu Ihren Vorfahren:

Freundliche Grüße
---------------------

1399
Johann Rindfleisch von Kokor im Olmützer Kreis
( Kokor in der Nähe von Rokernitz = Rokelnica oder
Rokylnica - )

Roketnitz = Dorf und Schloss an der Grenze
des Olmützer Kreises.


Olmütz = Olomouc (Mähren / Tschechien)
---

1478
Ein Breslauer Bürger,
Johann Rindfleisch,
machte um das Jahr 1478 eine Reise nach Polen.
In der Stadt Ploczk wurde ihm im Wirtshause eine
beträchtliche Summe Geld gestohlen. Aber er mchte
den Dieb ausfindig und brachte ihn vor das Gericht.
Der Rath der Stadt Ploczk verurteilte den Dieb gehangen
zu werden, verlangte aber, weil kein Henker vorhanden
war, dass Johann Rindfleisch selbst das Urteil an
dem Dieb vollziehen solle, weil dies in Ermangelung
eines Henkers alte Gewohnheit sei und erklärte,
dass wofern Rindfleisch es nicht täte, der Dieb
das Recht habe i h n aufzuhängen. Rindfleisch
wollte lieber das Geld einbüßen und die Klage
zurücknehmen, als dieses ihm entehrende
Geschäft zu vollziehen. Aber da der Dieb sich für
diesen Fall willens zeigte ihn zu hängen,
so mußte Johann Rindfleisch zur Rettung des
eigenen Lebens die Execution an dem
Dieb wirklich selbst übernehmen.
Diese Handlung raubte Johann Rindfleisch nach
damaligen Vorstellungen alle bürgerliche Ehre,
und er starb vor Gram.
Die Folgen trafen seinen Sohn,
Christoph Rindfleisch.
Die Breslauer Rathmänner wollten ihn gern
zu Ehren bringen und machten ihn zum
Beisitzer des sogenannten Manngerichtes
auf dem königlichen Hofe,
aber die übrigen Mitglieder dieses Gerichts
wollten ihn nicht unter sich dulden,
und - obgleich Wladislaus selbst
1501
und wiederholt
1502 alle
Verunglimpfung dieses Mannes verbot,
so wollte man doch ihn in diesem
Gericht nicht dulden.
---
Breslau = Wroclaw
---

die Stadt Ploczk, Stadt an der Weichsel)

heute = Plock.
...........................................................
http://meta.genealogy.net/search/index
...........................................................

https://www.sggee.org/deutsch/research_ger/village_maps_ger.html
-------------------------------------------------------------------
https://www.sggee.org/deutsch/research_ger/parishes_ger/church_parishes_ger/LutheransInRusPoland_ger.html


http://www.mittelpolen.de/irm/index.php/forum/4-ahnenforschung/7897-namen-und-artikel-heimatbote-1954?start=6
RINDFLEISCH, Juliane, geb. HILL(85), *29.11.1869 in Alfonsow bei Warschau, dann Lodz
----------

Landmann Peter Rindfleisch in ..?.. Plock und dessen verstorbenen. Ehefrau Karoline geb. Wollenberg evangangelisch lutherisch geboren in. Chodroraziek, Kreis Lipno in Polen mit der Junfrau Charlotte Pauline Lehmann, Tochter des Arbeitsmannes in. Wladyslawowo Johann Lehmann

https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=155803

https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:ZH5V3MOMtJwJ:https://www.bugholendry.net/viewtopic.php%3Ff%3D25%26t%3D171+&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de



etc etc
 
Chodorazek
Gravestone =

" Hier ruht in Gott
Emilie
Rindfleisch
geb. Mann
gest. d. 9 Januar 1936
Alter 69 Jahr
In Deine Hände
befehle ich meinen Geist
Du hast mich erlöset
Herr, du treuer Gott"

Cmentarz ewangelicki - Chodorążek (Rumunki Chodorążek)

http://lapidaria.wikidot.com/cmentarz-ewangelicki-chodorazek-rumunki-chodorazek

-----------
 

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&rid=S&exac=&w=01ds&search_lastname=Rindfleisch&search_lastname2=&from_date=&to_date=&lang=eng&bdm=S&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&rid=D&exac=&w=01ds&search_lastname=Rindfleisch&search_lastname2=&from_date=&to_date=&lang=eng&bdm=D&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=B&w=02kp&rid=B&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=S&w=02kp&rid=S&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=02kp&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=05ld&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=B&w=71wa&rid=B&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=S&w=71wa&rid=S&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=S&w=71wa&rid=S&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=71wa&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=B&w=12sl&rid=B&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=S&w=12sl&rid=S&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=12sl&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=13sk&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=B&w=14wm&rid=B&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=14wm&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=D&w=16zp&rid=D&search_lastname=Rindfleisch&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=

Hinz - ebenso eine Menge ....

Beispiel

http://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=B&w=02kp&rid=B&search_lastname=hinz&search_name=&search_lastname2=&search_name2=&from_date=&to_date=&rpp1=&ordertable=


 
Hallo! Ich suche Informationen über Johann Rindfleisch. Er wurde ungefähr zwischen 1779-1782 geboren. Ich kenne den Namen seiner Eltern nicht. Ich weiß, dass er Eva Witkowski ungefähr zwischen 1807 und 1808 heiratete. Er hatte Kinder in Chorodacek-Lipno-Polen.

Es ist möglich, dass ein Onkel von ihm Erdmann Rindfleisch war.
Jede Information, die Sie mir geben können, werde ich sehr dankbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo! Ich suche Informationen über Johann Rindfleisch. Er wurde ungefähr zwischen 1779-1782 geboren. Ich kenne den Namen seiner Eltern nicht. Ich weiß, dass er Eva Witkowski ungefähr zwischen 1807 und 1808 heiratete. Er hatte Kinder in Chorodacek-Lipno-Polen.

Es ist möglich, dass ein Onkel von ihm Erdmann Rindfleisch war.
Jede Information, die Sie mir geben können, werde ich sehr dankbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
 
Zurück
Oben