Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, bin bei einem Wort im folgenden Text unsicher:
Ao. 1630. Montag 21 Juny hat H. David Kellner, Nicol Kalnbergen adul.
pistorem, Jeremiae Kalnbergs fil. und J. Ruffina Günthern
Heinrich Günthers ? seelig nachgelaßene Tochter cop. Braut,,
führer Gotthard John und Nicol Schmalz.
Moin,
ich würde da ein Wirt lesen, obwohl der zu der Zeit oft Wirth geschrieben wurde.
Das 2.Wort ist "seelig". Da würde für das erste auch "virt."=tugendhaft Sinn machen.
Übrigens heisst der Bräutigam Kalmberg, später Calmberg oder auch Kallenberg in Wiegleben, einer der Familie war um 1600 Bürgermeister in Gotha.
Gruß Mario
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Bei dem Nachnamen muss ich allerdings widersprechen. Es gibt beide Namen. Bei der Familie meiner Frau handelt es sich um Callenberg (Kallenberg, Calnberg, Kalnberg), eine Bäckerfamilie über mehrere Generationen in Gotha, die sowohl in den Kirchenbüchern von St. Augustin als auch St. Margarethen (Kirchennamen) vorkommen. Siehe Namensregister. Dort gibt es beide Namen.