Heiratseintrag von Heinrich Maußner

Hallo liebe Forumsmitglieder,

heute bräuchte ich Eure Hilfe zum Heiratseintrag meines Urgroßvaters väterlicherseits.

Es geht um die Nr. 6 in dem beigefügten Link.

http://www.archion.de/p/a1358b4ccc/

Lesen kann ich bisher folgendes:

Bräutigam: Maußner Heinrich (?)
Stand u. Religion: Soll das evangelisch heißen?
Aufenhaltsort: Eschenau
Dessen Eltern: Vorname des Vaters (?) Nachname: Maußner
Vorname der Mutter: (?) geborene?
ledig
Geboren: 21 Juli (?) 1869
In der nächsten Spalte kann ich nur 3.Mai lesen. Also der Tav der Hochzeit..


Name der Braut: Margarete Schmidt
Stand u. Religion: ?
Bisheriger Aufenthaltsort: Eschenau
Eltern d. Braut: Vater: Georg (?) Schmidt
Mutter: Vorname? geborene?
ledig (was steht in Klammern)
Geboren: 4.Mai 1869 (?)
Heiratslizens: 3.5.1891

Würde mich wie immer auf eure Kommentare freuen.

Beste Grüße
Stephan

 
Hallo Stephan,

ich würde den Heiratseintrag folgendermaßen ergänzen:

Bräutigam: Maussner Heinrich
Stand u. Religion: Schweinehändler
Aufenhaltsort: Eschenau
Dessen Eltern: J(o)h()ann Maussner Soph(ia) gb Endreß
ledig
Geboren: 21 July 1869 Esch.
Getraut: Dritten 3. Mai
Name der Braut: Marg.(arete) Schmidt
Stand u. Religion: Wirthstochter
Bisheriger Aufenthaltsort: Eschenau
Eltern d. Braut: Vater: G(eor)g Schmidt Marg(aretha) gb Weidinger
ledig (schwanger)
Geboren: 4 Aug.(ust) 1869
Heiratslizens: 3. Mai 1891

Viele Grüße

Katrin
 
Hi Katrin,

vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. Ohne Deine Hilfe wär ich ziemlich aufgeschmissen.

Darf ich dich bitten (wenn du mal nix besseres zu tun hast) dir den nachfolgenden link ansehen... Es geht um den Geburtseintrag (Nr. 49) von dem Heinrich Maußner....

http://www.archion.de/p/232b61c28a/

Ich konnte folgendes "entschlüsseln" :

Art d. Geburt, tod oder lebendig: 8 Uhr? lebendig...
Name d. Vaters: Johann(es)? Maußner
Stand d. Vaters, Religion: Schweinehändler, evang.
Landgericht, das 2te Wort in der Überschrift kann ich nicht lesen... + Aufenthaltsort Nr. d. Hauses: Eangen, Erlangen, Eschenau Nr. 104

Name der Mutter, Vor-u. Geschlechtsname: Sofia? geb. Endreß
Stand der Mutter, Religion: Ehefrau? Evang.
Landgdricht... Auf.-ort/Nr. des Hauses: Erlangen... Rest (Zahlen) weiß ich nicht...
Zeit der Geburt/Tag d. Monats, Jahr u. Stunde: 21.Juli 1869,Rest muss ich passen...
Tauftag/Ort der Taufe/Landgericht... : Da kann ich nur 1869 lesen.
Pfarrer oder dessen Stellvertreter: ist nicht so wichtig.
Taufzeugen/Taufpathen/Vor-u. Geschlechtsname/Auf.-ort: Heinrich Maußner, Rest ist für mich nicht lesbar....
Stellvertreter derselben, Vor-u. Geschlechtsname, Auf. Ort: Kann ich auch nicht lesen :-(

Wie gesagt, ist nicht eilig, bin so froh und glücklich wenn ich es nur irgendwann verstehen kann.

Merci!

Viele Grüße
Stephan




 
Hallo Stephan,

ich helfe gerne wenn ich kann.

Das was Du bereits schon entziffert hast, würde ich wie folgt ergänzen:

Name des Kindes: 43. Heinrich Maussner
Art d. Geburt, todt oder lebendig, Name der Hebamme: 8 Kind 4. Söhnl. leicht. leb.(endig)
Name d. Vaters: Johann Maußner
Stand d. Vaters, Religion: Schweinehändler, evang.
Landgericht, Bezirksamt, Aufenthaltsort, Nr. d. Hauses: Erlangen, Erlangen, Eschenau Nr. 104
Name der Mutter, Vor-u. Geschlechtsname: Sofia geb. Endreß
Stand der Mutter, Religion: Ehefrau Evang.
Landgericht, Bezirksamt, Aufenthaltsort, Nr. des Hauses: Erlangen w. l. st. (= wie links steht ?)
Zeit der Geburt/Tag d. Monats, Jahr u. Stunde: 21. Juli 1869, einu.zwanzigsten Juli Eintausendachthundertneunu.sechzig abends 9 Uhr
Tauftag,Ort der Taufe,Landgericht, Bezirksamt: 1. Aug. 1869 Pfarrhaus
Pfarrer oder dessen Stellvertreter: Cramer
Taufzeugen/Taufpathen/Vor-u. Geschlechtsname/Auf.-ort: Heinrich Maußner, Gütl(er)? in Igensdorff
Stellvertreter derselben, Vor-u. Geschlechtsname, Auf. Ort: Joh(ann) Fr(iedrich) Endreß

Einen schönen Abend noch

Viele Grüße

Katrin
 
Hallo Katrin,

da hast du mir zusätzlich sehr wichtige Infos geliefert. Jetzt hatte der Heinrich mind. 7 weitere Geschwister? Wahnsinn, denn auch Er hatte (was ich von noch lebenden Verwandten in Erfahrung bringen konnte), mind. 10 Kinder. Ich glaub, da kommt noch einiges an "Arbeit" auf mich zu :)

Ganz lieben Dank an Dich u. bis demnächst :)

Viele Grüße u. ein feines Wochenende
Stephan
 
Guten Abend,

jetzt habe ich 7.Kinder von meinem Uropa recherchieren können, habe aber bei jedem der Einträge Leseschwierigkeiten. Vielleicht kann jmd. die "Lücken" füllen :)

Folgendes kann ich lesen:

Nr. 38  Name des Kindes:  Maußner Sophia
        Art d. Geburt:    leb. 1tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   30.Juni (?) Das untere kann ich nicht lesen.
        Tauftag:          09.August (?)
        Taufz. / pathe:   Sophia Maußner, Großmutter



http://www.archion.de/p/d3ba28aff3/



Nr. 43  Name des Kindes:  Maußner,  Sch...???
        Art d. Geburt:    leb. 2tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   2. (?) 1892 (?)
        Tauftag:          15. (?) 1892 (?)
        Taufz. / pathe:   Georg Schmidt, Großvater



http://www.archion.de/p/da60d061c7/



Nr. 26  Name des Kindes:  Maußner, Gustaf (?)
        Art d. Geburt:    leb. 3tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   30. dreißigste (?) Mai (?) 1895 (?)
        Tauftag:          18. (?) Juni (?)  1895 (?)
        Taufz. / pathe:  ? Schmidt (?) Rest kann ich nicht lesen
        Stellvertreter:  ? Weidinger (?) Das darunter kann ich eben-
                          falls nicht lesen..



http://www.archion.de/p/5ebd8eec41/



Nr. 27  Name des Kindes:  Maußner, Wolfgang (?)
        Art d. Geburt:    leb. 4tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   19.neunzehnter (?) Juli (?) 1896 (?)
        Tauftag:          23 (?) Juli (?)  1896 (?)
        Taufz. / pathe:   Georg Schmidt  Das untere kann ich nicht
                           lesen....



http://www.archion.de/p/a824d75eaa/



Nr. 44  Name des Kindes:  Maußner, Johann (?)
        Art d. Geburt:    leb. 5tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   23.Oktober (?) 1898 (?)
        Tauftag:          29.Oktober (?)1898 (?)
        Taufz. / pathe:   Johann Schmidt (?) was steht darunter?
        Stellvertreter:   Georg Schmidt... Was steht da noch?



http://www.archion.de/p/5b954493f1/



Nr. 15  Name des Kindes:  Maußner, Georg (?)
        Art d. Geburt:    leb. 6tes Kind was steht noch da?
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   4.vierten Mai (?) 1901 (?) früh 8 Uhr (?)
        Tauftag:          13.dreizehnten Mai (?)1901 (?)
        Taufz. / pathe:   Schmidt Georg? Wirt in Eschenau? Großvater d.
                          Kindes...



http://www.archion.de/p/c69483e556/



Nr. 13  Name des Kindes:  Maußner, Heinrich (?)
        Art d. Geburt:    leb. 7tes Kind 5.Sohn?
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   1.ersten Apr(?) 1904 (?) 4 Uhr?
        Tauftag:          12. Zwölfter April (?)1904 (?)
        Taufz. / pathe:   Heinrich Staedler (?) was steht da noch?
        Stellvertreter:   Georg Schmidt (?) des Kindes Großvater?



http://www.archion.de/p/4128cc2acd/


Freue mich über jegliche Hilfestellung.

Viele Grüße
Stephan



 
Hallo Stephan,

ich würde die Geburtseinträge folgendermaßen ergänzen:

Nr. 38  Name des Kindes:  Maußner Sophia
        Art d. Geburt:    ehel. 1tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   30. dreißigsten Okt.
        Tauftag:          09. Nov.
        Taufz. / pathe:   Sophia Maußner, Großmutter

http://www.archion.de/p/d3ba28aff3/

Nr. 43  Name des Kindes:  Maußner, Susanna
        Art d. Geburt: ehel. 2tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   2. zweiter Dezbr 1892
        Tauftag:          15. dzb 1892
        Taufz. / pathe:   Georg Schmidt, Großvater

http://www.archion.de/p/da60d061c7/

Nr. 26  Name des Kindes:  Maußner, Elisabeth
        Art d. Geburt:    ehel. 4tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   30. dreißigste Mai 1895
        Tauftag:          18. Juni 1895
        Taufz. / pathe:   Elisabeth Schmidt led. (des Kds Rest kann ich leider auch nicht lesen
        Stellvertreter:  Kath(arina) Weidinger
                          Altsitzerin (?) von hier

http://www.archion.de/p/5ebd8eec41/

Nr. 27  Name des Kindes:  Maußner, Wolfgang
        Art d. Geburt:    ehel. 4tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   13. dreizehnter Juli 1896
        Tauftag:          23. Juli 1896
        Taufz. / pathe:   Georg Schmidt Wirt v(on) hier avus      

http://www.archion.de/p/a824d75eaa/

Nr. 44  Name des Kindes:  Maußner, Johann
        Art d. Geburt:    ehel. 5tes Kind
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   23. dreiundzwanzigsten Oktober 1898
        Tauftag:          23. dreiundzwanzigsten Oktober 1898
        Taufz. / pathe:   Johann Schmidt ledig dahier
        Stellvertreter:   Georg Schmidt Gastwirt dahier

http://www.archion.de/p/5b954493f1/

Nr. 15  Name des Kindes:  Maußner, Georg
        Art d. Geburt:    6tes ehel. Kind 4. Sohn leb(end) geb(oren)
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   4. vierten Mai 1901 früh 1/2 8 Uhr
        Tauftag:          13. dreizehnten Mai 1901
        Taufz. / pathe:   Schmidt Georg Wirt in Eschenau Großvater d.
                          Kindes

http://www.archion.de/p/c69483e556/

Nr. 13  Name des Kindes:  Maußner, Heinrich
        Art d. Geburt:    7tes ehel. Kind 5.Sohn
        Name d. Vaters:   Heinrich Maußner
        Stand d. Vaters:  Schweinehändler
        Auf.-ort:         Eschenau Nr.104
        Name d. Mutter:   Margarete geb. Schmidt
        Zeit d. Geburt:   1. ersten April 1904 Nachm (?) 4 Uhr
        Tauftag:          12. Zwölfter April 1904
        Taufz. / pathe:   Heinrich Staedtler Schreinermeister dahier
        Stellvertreter:   Georg Schmidt des Kindes Großvater

http://www.archion.de/p/4128cc2acd/

Viele Grüße

Katrin
 
Hallo Katrin,

hab vielen Dank. Da hab ich bei einigen Einträgen ja richtig daneben gelegen :) Ich freue mich sehr, dass ich Dank Dir jetzt die richtigen Daten habe.

Toll was du hier im Forum leistest. Danke Danke Danke!!!!

LG
Stephan
 
Hallo Katrin,

kurze Info: Durch meine Tante konnte ich erfahren, dass das eine Kind nicht Susanna heißt sondern "Septimus" (also ein Sohn). Ich wusste nicht mal, dass es so einen Namen überhaupt gibt :)

Wie gesagt, nur zur Info....

Viele Grüße
Stephan
 
Zurück
Oben