Hallo Andrea,
daß ein Forum "ein Ort des gegenseitigen Austausches" ist, ist klar. Daß jedoch ein solcher Ort einen öffentlichen Zugang automatisch nach sich zieht, stimmt schlichtweg nicht.
Es gibt zuhauf öffentlich zugängliche Foren wie auch nicht, oder nur teilweise, öffentlich zugängliche Foren.
Vor diesem Hintergrund regelt jeder Forenbetreiber i.d.R. in seinen AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Details zum Forum. Genauso hat es auch Archion getan. Hier heißt
[Zitat]
6. Nutzung des Forums
6.1. Registrierte Nutzer können sich kostenfrei im Forum von Archion über genealogische Themen austauschen. Es sind die Richtlinien für die Forennutzung zu beachten.
6.2. Im Falle von Pflichtverletzungen des Nutzers ist der Anbieter berechtigt, angemessene Maßnahmen zu treffen, um diese zu unterbinden. Insbesondere können Nutzer, die gegen die Richtlinien für die Forennutzung verstoßen, von der weiteren Nutzung des Forums ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich zudem vor, rechtswidrige Inhalte oder sonstige Inhalte, die den Richtlinien für die Forennutzung widersprechen, vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen.
6.3. Mit der Veröffentlichung des Inhalts räumt der Nutzer dem Anbieter das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, den Beitrag auf den Forenseiten vorzuhalten und die dafür erforderlichen Nutzungsrechte, insbesondere das Recht, die Inhalte auf dem Server des Anbieters zu speichern und sie öffentlich zugänglich zu machen und zum Abruf durch beliebige Dritte über das Internet oder andere Datennetze bereitzuhalten, ein. Darüber hinausgehende Nutzungen bedürfen der Einwilligung des Nutzers.
[Zitat Ende]
Mit anderen Worten, jeder, der sich hier als Nutzer registriert (hierzu müssen die AGB akzeptiert werden!) stimmt zu, daß Archion die geposteten Beiträge "speichern darf, sie öffentlich zugänglich machen darf, und sie für beliebige Dritte (z.B. Suchmaschinen wie Google etc.) über das Internet zur Verfügung stellen darf".
Das aber nur zum Hintergrund.
Weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Ahnenforschung, die immer auch vom gegenseitigen Austausch lebt,
Vera