Hallo zusammen,
ich betreibe u.a. Forschung für meinen Halbbruder (seine Vaterlinie), und habe da schon relativ zeitig in der Ahnenreihe einen totalen "Hänger"; evtl. könnt Ihr mir hierbei helfen?!
Und zwar geht es um seine Ur-Uroma väterlicherseits, Ida GÜTTE (oo SCHÖNE).
Ihren Sterbeeintrag (+ 1943) aus Wahrenbrück habe ich bereits; daraus geht hervor, daß sie am 14.12.1868 in Lugau verstorben sein soll - im entsprechenden Jahr ist unter selbem FN aber nur die Geburt eines Jungen verzeichnet.
Sie selbst muß ich bisher komplett übersehen haben, oder sie ist tatsächlich dort nicht drin - auch in angrenzenden Jahren.
Leider fehlen mir auch sonstige Angaben, wie bspw. Geschwister oder die Eltern.
Daher meine Frage an Euch: Ist Euch, die Ihr auch in Lugau und umzu forscht, der Name "Ida GÜTTE" dort mal untergekommen? Oder wenigstens in angrenzenden Orten, bspw. als Taufpatin o. dgl.?
Von ihrer (fast) gleichnamigen, ältest-bekannten Tochter "Ida Ella" liegen mir bereits 2 von 3 Eheeinträgen vor; diese soll am 07.01.1894 in Wahrenbrück geboren worden sein. Somit vermute ich die Eheschließung der Eltern um 1892/1893 herum, aber auch der Ort ist noch unbekannt.
Danke schonmal vorab für Eure Hilfe!
Lieben Gruß aus Berlin
ich betreibe u.a. Forschung für meinen Halbbruder (seine Vaterlinie), und habe da schon relativ zeitig in der Ahnenreihe einen totalen "Hänger"; evtl. könnt Ihr mir hierbei helfen?!
Und zwar geht es um seine Ur-Uroma väterlicherseits, Ida GÜTTE (oo SCHÖNE).
Ihren Sterbeeintrag (+ 1943) aus Wahrenbrück habe ich bereits; daraus geht hervor, daß sie am 14.12.1868 in Lugau verstorben sein soll - im entsprechenden Jahr ist unter selbem FN aber nur die Geburt eines Jungen verzeichnet.
Sie selbst muß ich bisher komplett übersehen haben, oder sie ist tatsächlich dort nicht drin - auch in angrenzenden Jahren.
Leider fehlen mir auch sonstige Angaben, wie bspw. Geschwister oder die Eltern.
Daher meine Frage an Euch: Ist Euch, die Ihr auch in Lugau und umzu forscht, der Name "Ida GÜTTE" dort mal untergekommen? Oder wenigstens in angrenzenden Orten, bspw. als Taufpatin o. dgl.?
Von ihrer (fast) gleichnamigen, ältest-bekannten Tochter "Ida Ella" liegen mir bereits 2 von 3 Eheeinträgen vor; diese soll am 07.01.1894 in Wahrenbrück geboren worden sein. Somit vermute ich die Eheschließung der Eltern um 1892/1893 herum, aber auch der Ort ist noch unbekannt.
Danke schonmal vorab für Eure Hilfe!
Lieben Gruß aus Berlin