Franz.-Ref. in der Uckermark auch als Hugenotten bekannt

Werte Suchende,

sucht jemand in der Gemeinde der franz.-ref. Kirche in der Uckermark?
Gesucht wird zu den Namen: Judith de Couvelance * 1642 in Metz (hier gibt es unterschiedliche Schreibweisen) und Jean Petitjean, Petit-Jean * 1628 in Deuxville bei Nancy in Frankreich.
Habe einen Eintrag im Register der franz.-ref. Einwohner in Kur Brandenburg gefunden. Allerdings nur mit dem Namen, die Frau wurde nicht namentlich genannt sowie 1 Sohn, Moise oder Moyse Petitjean. Diese wurden 1mal in Berlin gelistet und dann nochmal in der Uckermark, ohne Ortsangabe.
 
Hallo,

die KB der franz.-ref. Gemeinden in Brandenburg sind hier online. Sie beginnen aber meist erst Ende des 17. Jahrhunderts. Vermutlich wird man also nur den Tod der beiden gesuchten finden oder sie als Elternangaben bei Kindern. Petitjean ist ein häufiger Name.

Lt. "Colonieliste 1699" lebt ein Moyse Petit Jean in Melzow "Du Palatinat, sa femme et vn enfant."
Dort lebt ebenso ein Jean Petitjean "
De Metz, Laboureur, sa femme +six enfans.
Pers. 8"

in Angermünde: Moyse Petit Jean, Tabatier, du Palatin.

 
Hallo Baukuthi und Eggi,

herzlichen Dank für die Information und Eure Mühen.
Die von Euch bereitgestellten Daten und Personen sind mir bereits bekannt. Der Hinweis zu den Bürgerrechten ist ein neuer Ansatz, den ich noch nicht kannte.
Die gesamte Familie de Couvelance/ Petitjean ist in die Uckermark gewandert. Hier konnte ich den Tod der beiden finden. Zu den Kindern, Moise = mein direkter Vorfahre, konnte ich eine direkte Linie etablieren. Zu seinen Geschwistern gibt es wenig Hinweise, mit Ausnahme der Elizabeth. Ein Sohn, der Erstgeborene Abraham findet sich in Canada sowie auch in Deutschland. Nun kann man ja nicht an 2 Orten zugleicher Zeit sein. Kann also nur ein "Fehler" oder eine Namensgleichheit sein.

Grüsse

PS. Ein Zweig der Petitjeans hat den Namen in KLEINHANS gewandelt. Die Judith de Couvelance ist das letzte geborene Kind aus der 2. Ehe des Moyse de Couvelance und der Alian Aubertin aus Ludweiler. Der 1. Ahne de Couvelance hiess (Nicolas) de Cobelenz.
 
>Die von Euch bereitgestellten Daten und Personen sind mir bereits bekannt.<

Ich bitte vielmals um Entschuldigung das ich das in der Anfangsfrage überlesen habe was sie alles schon wissen und abgesucht haben. Ich wollte sie nicht mit unnützem Zeug belästigen.
 
Es wäre in der Tat schön, wenn Sie in Ihrer Anfrage schreiben würden, was Sie schon wissen und wonach genau Sie suchen. Es ist schon etwas frustrierend, wenn man Einiges an Zeit aufwendet, um Ihnen zu helfen und dann erfährt, dass Sie das schon wissen. Nichts für ungut ...
 
Hallo Baukuthi und Eggi,

es tut mir aufrichtig Leid, dass ich meine Anfrage so ungenau formuliert habe. Aber die von Ihnen bereitgestelleten Informationen sind auch ein guter Quervergleich und zeigen, dass meine bisherigen Ergebnisse, richtig sind.
Es war also nicht "umsonst" und die Zeit nicht "verschwendet".
Immer dankbar für jede Hilfestellung und Tipps.
Grüsse
 
Zurück
Oben