Fragen zu Garnison Aufzeichnungen

Eine Aufzeichnung einer Hochzeit ist im Garnisons Verzeichnis Berlin. Bei FamilySearch wird es einmal in Brandenburg an der Havel angezeigt und einmal in Chojna U Dębno!

In Ancestry finde ich diese Hochzeit aber auch im Ort Chojna U Dębno. (https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61229/images/0070737-00218?pId=2088893). Leider kann ich nur diesen link liefern, auf Archion liegen die Aufzeichnungen dieser Zeit nicht vor. Ich hoffe, dass das ok ist.

Ich verstehe die Aufzeichnungen einer Hochzeit in zwei verschiedenen Orten nicht.

Bei der Taufe des Sohnes verhält sich das auch so.

Wie war das damals organisiert? Wo fand die Hochzeit nun statt?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Gruß

Nino
 
Ja, Ancestry hat aus einem Unverständnis heraus die Militärkirchenbücher einzelnen Städten zugeordnet und das auch noch falsch.

Mein Rat:
Du gehst zum Anfang des Films zurück. Auf Bild 4 kommt das Deckblatt: Es handelt sich also um das Infanterie-Regiment Nr. 35.

... und dann guckst Du im Lyncker (die "Bibel" für preußische Militärfamilienforschung) beim Infanterie-Regiment Nr. 35 nach.


Dort stehen die Standorte (die übrigens wechselten) des Infanterie-Regiments Nr. 35.

Im Jahre 1741, um das es hier geht, war das Regiment also in Magdeburg stationiert.

Du siehst aber auch, dass das Regiment manchmal an 2 Orten stationiert war. Daher wird sich die Frage nach dem tatsächlich Heiratsort nicht immer eindeutig klären lassen.
 
Nur noch als ganz kleine Ergänzung:

Zuordnung zu Brandenburg deshalb, weil es sich um "Brandenburgisch Preussische Regimenter" handelte.

Gemeint ist damit aber die Region / der Staat und nicht der Ort.
 
Zurück
Oben