Versuch:
Den 2. Dec. starb Franz Heinr. Christian
Müller. Eleonare Klebsattels Ehe-
mann an der Wasserscheu an zuge-
schwollenem Halse, welches sich 8 Wochen,
nachdem er von einem tollen Hunde
gebissen wurde und bis dahin, so lange
er die Wunde durch einen Span-
offen gehalten hatte, ganz wohl
gewesen war, einstellten. Nach dem die Wunde zugeheilet
war, äußerte sich die schreckliche Kranckheit
und zog ihn den 4ten Tag darauf
den Tod zu.
Er war 30 J. und 9 M. alt und
wurde am 5ten begraben.
Tollwut:
Klassischerweise kommt es zur so genannten Wasserscheu; beim Anblick oder Trinken von Wasser kommt es zu schmerzhaften Krämpfen im Rachen- und Schlundbereich. Zunehmend entstehen aufsteigende Muskellähmungen an Armen und Beinen, die von der Biss-Stelle ausgehen.
Offen halten von Bisswunden= Im Netz gibt es
vermutlich über Tollwutbehandlungen aus damaliger Zeit
mehr Info.
VG.