Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/40822c6d60/

Hallo,

ich denke, es könnte der Sterbeeintrag der Frau sein, ich pfusche zwar den Guten und Richtigen Ahnenforschern ins Handwerk, aber soweit ich es lese ist er betrunken erfroren und von seinem Sohn beerdigt worden.

Gruß Rainer
 
http://www.archion.de/p/beb88daa73/

Hallo, muß leider weg, bitte selber prüfen ob es der richtige Eheeintrag ist.

Gruß bis morgen Rainer
 
Carsten Thöm Verlehesmann zu Königs-
bach. Er ward auf dem Fockbecker
Felde den 7 ten Febr Nachmittags um 3 Uhr
todt gefunden. Er war nach Rendsburg
den 6 ten Febr. gegangen, wollte des Abends
seinen Weg nach Hause nehmen, ist aber
nach Aussage sicherer Hausleute, die
ihn gesehen u. gesprochen haben, sehr be-
trunken gewesen, vermuthl⟨ich⟩ also ermü-
det und so in der Nacht erfroren und
ums Leben gekommen. Der Herr Hardes(?)-
vogt Huss, dem die Ursachen seines(?)
Todes bekannt genug waren, hat dem
Sohne des verstorbenen Alten, die Erlaub-
niß ertheilet, seinen Vater zu Hause zu
holen u ihn stille beerdigen zu lassen.
aet.⟨atis⟩ 74 Jahre.

-- als keine Info zur Ehe --
 
Ich lese "Verlehnsmann", (wohl der Altbauer)
und der Hardesvogt wird unter diesem link erklärt:
https://www.amt-schlei-ostsee.de/gemeinden/fleckeby/hardesvogtei/

VG
 
Zurück
Oben