Als Hilfe zur Selbsthilfe bzw. Lesehilfe-Vorlage für ähnliche Einträge in diesem Kirchenbuch
(und bitte insbesondere auch die Hinweise von
@swanahilt oben in Antwort #4 beherzigen)
Anno 1791
23
Johann Conrad, Peter Falck, deutschordens[licher] Unterthan und
Bauren in dem hirhergepfarrten Weÿler Willen-
dorf mit seinem Eheweib Maria Barbara,
einer gebohrnen Heumännin, erzeugtes Söhnlein,
ist daselbst den 14. Ju[li] 1791 gegen Mittag
ehlich gebohren, die seq[uentas] nach unsrer Evan-
gelischen Kirchen Ordnung allhir getauft und
beÿ dieser heiligen Taufhandlung versprochen wor-
den von Johann Conrad Heumann, Georg Matthias
Heumann, brandenburg[ischer] Unterthanen und Bauren
zu Hirschlach, ehlicher noch lediger Sohn
https://de.wikipedia.org/wiki/Willendorf_(Merkendorf) ---- hier siehe z.B der Hinweis auf den Deutschen Orden
die sequentas = Latein = am nächsten / folgenden Tag