Liebe Mitforschende,
ich benötige Lesehilfe bei der Übertragung eines Taufeintrages von 1655. Folgendes konnte ich lesen:
1655
Den Sonnabend vor Pfingsten war der 2. Junij ist ...
... ein Töchterlein Christina getauft worden. Rest ist für mich leider nicht lesbar.
Könnte bitte jemand versuchen ob er die fehlenden, mit ... gekennzeichneten oder auch die am Ende fehlenden Worte vielleicht doch noch übertragen kann?
Bei dem Eintrag handelt es sich um Eintrag Nr. 30 auf Seite 459. Die betreffende Person um die es geht ist Christina Rauch.
Hier der Permalink:
www.archion.de
Vielen Dank im Voraus.
ich benötige Lesehilfe bei der Übertragung eines Taufeintrages von 1655. Folgendes konnte ich lesen:
1655
Den Sonnabend vor Pfingsten war der 2. Junij ist ...
... ein Töchterlein Christina getauft worden. Rest ist für mich leider nicht lesbar.
Könnte bitte jemand versuchen ob er die fehlenden, mit ... gekennzeichneten oder auch die am Ende fehlenden Worte vielleicht doch noch übertragen kann?
Bei dem Eintrag handelt es sich um Eintrag Nr. 30 auf Seite 459. Die betreffende Person um die es geht ist Christina Rauch.
Hier der Permalink: