Guten Abend,
bei der Eintragung im Totenregister geht es wirklich nur um den Schluss der Eintragung.
Schwieriger und damit lückenhafter ist der Eheeintrag nach dem Wort copuliert.
1. Totenregister Johann Friedrich Wilhelm Senteck https://www.archion.de/p/8e96e7ef36/
- 24. Oktober Nr. 55 Ist der Thorschreiber Johann Friedrich Wilhelm Senteck ....... "mit Tode abgegangen" (??) 46 Jahre
(Wenn ich den Beruf nicht schon gekannt hätte, hätte ich es auch nicht lesen können.)
2. Eheregister Johann Christian Friedrich Bartz / Rahel Renate Lebuhn https://www.archion.de/p/155d8a66f2/
- 16. Februar 1807 Nr. 3 Ist der Jäger Johann Christian Friedrich Bartz mit Frau Rahel Renate Lebuhn, verwitwete Senteck copuliert
Die ...........?................ (Berechtigung??) durcdh (??) Paterni besaget, das ge ....h.....?? Attest de dato Gartz d. 12. Februar 1807 ......Bei.....(oder) Bürg.......???.......
Ich gehe davon aus, dass der nachfolgende Text ".... Sternberg Lefevre" ein anderer Eintrag ist, da es darin wohl um ein Attest zur "Haustrauung" (?) geht.
Wer ist so nett und könnte bitte einmal Korrektur lesen??
Vielen Dank im Voraus.
bei der Eintragung im Totenregister geht es wirklich nur um den Schluss der Eintragung.
Schwieriger und damit lückenhafter ist der Eheeintrag nach dem Wort copuliert.
1. Totenregister Johann Friedrich Wilhelm Senteck https://www.archion.de/p/8e96e7ef36/
- 24. Oktober Nr. 55 Ist der Thorschreiber Johann Friedrich Wilhelm Senteck ....... "mit Tode abgegangen" (??) 46 Jahre
(Wenn ich den Beruf nicht schon gekannt hätte, hätte ich es auch nicht lesen können.)
2. Eheregister Johann Christian Friedrich Bartz / Rahel Renate Lebuhn https://www.archion.de/p/155d8a66f2/
- 16. Februar 1807 Nr. 3 Ist der Jäger Johann Christian Friedrich Bartz mit Frau Rahel Renate Lebuhn, verwitwete Senteck copuliert
Die ...........?................ (Berechtigung??) durcdh (??) Paterni besaget, das ge ....h.....?? Attest de dato Gartz d. 12. Februar 1807 ......Bei.....(oder) Bürg.......???.......
Ich gehe davon aus, dass der nachfolgende Text ".... Sternberg Lefevre" ein anderer Eintrag ist, da es darin wohl um ein Attest zur "Haustrauung" (?) geht.
Wer ist so nett und könnte bitte einmal Korrektur lesen??
Vielen Dank im Voraus.