Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
ganz einfach ans Standesamt wenden.
Hallo,
welches Waldhausen ist gemeint ? http://genwiki.genealogy.net/Waldhausen
Wie lauten die Namen der zu suchenden Personen ?
Hallo Thomas,
in Münsingen ist kein Gebu.-Eintrag zu Fritz/Friedrich Schlichenmaier vorhanden.
Lt geneanet soll Fritz Schlichenmaier im Jahre 1886 in Jaffa, Israel geboren worden sein.
Er heiratete in Arusha, Tansania
Margarethe Blaich, geboren am 16. Dezember 1890 - Jaffa, Israel
https://gw.geneanet.org/glink1?lang=de&pz=matilda+christine&nz=link&ocz=8&p=margarethe&n=blaich
Gruß
Joachim
Hallo Thomas.
The Blaich genealogy 1578-2010Blaich family -mit Jakob *1859 -Vater der Margaretha *1891
https://www.familysearch.org/librar...age=244&viewer=picture&o=search&n=0&q=Blaich]
Koloniales Hand- und Adreßbuch 1926/1927, Kolonialdeutsche in Afrika https://www.ancestry.de/search/collections/30461/Seite 295 Bild 313
Schlichenmaier, Friedr., Pflanzer in Col. Independenicio b, Villarico (Paraguay), [D.O.A.] [D.O.A.] bedeutet die Kolonie, in der der Betreffende ehemals ansässig war.
Blaich Seite 169 Bild 187
Friedrich Schlichenmaier in Paraguay, Geburt am 15.11.1889 in Dettingen/Erms http://u-boatargentina.blogspot.com/p/miembros-nsdap-partido-nazi-paraguay.html
Gruß
Joachim
Hallo,
welches Waldhausen ist gemeint ? http://genwiki.genealogy.net/Waldhausen
Wie lauten die Namen der zu suchenden Personen ?
In Münsingen:
Ihr Ur-Großvater mütterlicherseits ist ein
Friedrich Schlichenmaier, geboren 1890
von diesem gibt es eine Passagierlisteneintragung (Auswanderung nach Südamerika) wo als Wohnort Münsingen (mit altdeutschem s) angegeben.
Mit an Bord war auch die Ehefrau
Margarete Schlichenmaier (geborene Blaich), geboren 1891
und die Tochter
Hildegard Schlichenmaier (geboren 1916 in Tansania).
Können Sie dazu Eintragungen herausfinden (Heirat, Geburt, taufe?).
Wichtig wäre das genaue Geburtsdatum, Geburtsort und Details zu den Eltern (Name, Geburtsort, Geburtstag, Mädchenname der Mutter richtig?).
----
In waldhausen geht es um eine
Rosa Wilhelmine Bodenhöfer
geboren 08 Feb 1892
Waldhausen, Schwarzwaldkreis, Wuerttemberg
(demnach müsste es das Waldhausen sein: Waldhausen (Bräunlingen), Stadtteil von Bräunlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis )
verheiratet mit einem
Gotthilf Friedrich Hieber
geboren 10 Jun 1890
auch in Waldhausen, Schwarzwaldkreis, Wuerttemberg
Heirat war am 13 Apr 1914
in Rohracker,Neckarkreis,Wuerttemberg
Söhne sind
Emil Hieber
16 Jan 1915
Rohracker,Neckarkreis,Wuerttemberg
und
Hans Hieber
16. Dezember 1914
Rohracker,Neckarkreis,Wuerttemberg
Hier fehlen Details zu der Rosa Wilhelmine Bodenhöfer (Eltern, Geschwister, Mädchenname, ...)
Grüße
Thomas Lorenz