Habe kürzlich den Vorfahren Karl Friedrich Horn gefunden, der sich 1863 im Alter von 49 Jahren und 8 Monaten in Dresden das Leben nahm:
https://www.archion.de/p/e40e4d1330/
Er heiratete im August 1848 in Kreischa die Johanne Christiane Estler:
https://www.archion.de/p/c50e081055/
Den Eintrag im Traubuch kann ich nur teilweise lesen. Vielleicht enthält er Hinweise zur Lösung des Rätsels, denn sowohl laut Frauensteiner Tauf- und Bestattungsbuch von 1814 ist der besagte Karl (Carl) Friedrich Horn schon im Alter von wenigen Tagen verstorben:
https://www.archion.de/p/03e15e273a/
https://www.archion.de/p/ebc94f7068/
Muss man daraus schließen, dass es sich um einen Betrüger handelt?
https://www.archion.de/p/e40e4d1330/
Er heiratete im August 1848 in Kreischa die Johanne Christiane Estler:
https://www.archion.de/p/c50e081055/
Den Eintrag im Traubuch kann ich nur teilweise lesen. Vielleicht enthält er Hinweise zur Lösung des Rätsels, denn sowohl laut Frauensteiner Tauf- und Bestattungsbuch von 1814 ist der besagte Karl (Carl) Friedrich Horn schon im Alter von wenigen Tagen verstorben:
https://www.archion.de/p/03e15e273a/
https://www.archion.de/p/ebc94f7068/
Muss man daraus schließen, dass es sich um einen Betrüger handelt?