Eheliches Kind trägt Mutters Name?

Anna Marie Catherine Louise, Tochter von Johann Philip Moeller und Marie Sophie Peitzmeier, wurde 1792 geboren (http://www.archion.de/p/4199d3e3f9/).

Johann Philip Moeller und Anna Marie Sophie Peitz haben 1785 geheiratet (http://www.archion.de/p/3244dd6f27/). Trotz den verschiedenen Nachnamen der Ehefrau bzw. Mutter, glaube ich dass dieses Ehepaar die Eltern von Anna Marie Louise Catherine waren. Sie wurde also anscheinend ehelich geboren, trug aber bei ihrer Hochzeit, sowohl bei den Geburt ihren Kindern, den Namen Peitzmeier (http://www.archion.de/p/115b6d2e0a/).

Hat jemand eine Ahnung, warum sie Peitzmeier statt Moeller gennant wurde? Oder habe ich vielleicht die Eltern falsch identifiziert?

Danke!
 
Anna Marie Catherine Louise, Tochter von Johann Philip Moeller und Marie Sophie Peitzmeier, wurde 1792 geboren http://www.archion.de/p/4199d3e3f9/

In diesem Taufbucheintrag gibt es vorne Spalten mit zusätzlicher Durchnummerierung. Diese Taufe steht NICHT bei den ehelichen verzeichnet, sondern bei "Militair". Anna Marie Catherine Louise ist hier als laufende Nr 4 (weiblich) nummeriert.
Sie steht zwar nicht in der Spalte "Unehelich", hat aber wohl trotzdem den Mädchennamen ihrer Mutter mitgenommen.
Mit solchen Militärgeburten kenne ich mich aber nicht aus, vielleicht kann hierzu jemand anderes mehr sagen.

Ob die verlinkte Ehe Moeller/Peitz (die dritte Ehe der Peitz!) diesen Taufeltern zuzuordnen ist würde ich unbedingt nochmal prüfen. Die Mutter wäre dann bei Geburt schon 33+7=40 Jahre alt gewesen. Ich würde als nächstes unbedingt weitere Geburten suchen, um evtl. dadurch alles abzusichern.

Gruß,
Michael
 
Vielleicht helfen auch diese ausführlichen Aufzeichnungen
mit allen 3 Ehen von Anna Maria Sophia - die danach nicht eine geborene
"Peitzmeier" - sondern eine geborene Held war: (ihr erster Ehemann
hieß Peitzmeier)

https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=loehne&ID=I35565&nachname=Held&lang=de

BG


Dieser Hinweis ist leider unzutreffend, denn er zeigt auf eine 1752(!) geborene Person.


Gesucht wird aber ein Kind, das 1792 geboren/getauft wurde.

 
Wann stirbt denn die Mutter der „Tochter Peitzmeier“, die 1812 heiratet?
Zu diesem Zeitpunkt lebt die Mutter angabegemäß noch.

Überdies sind in dieser Region Hof-, Genannt-, Vulgo- oder Alias-Namen sehr verbreitet.
Wenn Möller also z.B. auf den Hof / die Stätte „Peitzmeier“ in Krell eingeheiratet ist, kann dies die Ursache dafür sein, daß trotzdem der Hofname von seinen Kindern geführt wurde.

In jedem Fall bedarf es hier sehr intensiver und detaillierter Recherche, wenn man sich nicht „verlaufen“ will.
 
zu :
" ... Der Hinweis ist unzutreffend .... :
Gesucht wird aber ein Kind, das 1792 geboren/getauft wurde. .... =


Der link führt richtig zu
Anna Sophia Maria Held geb. 1752 und ihre 3 Ehen;
das Kind, das 1792 geboren wurde, steht ja dort auch
als Kind von Anna Maria Held & ihres 3. Ehemannes
Joh. Philip Moeller .

Bitte noch einmal nachschauen, denn auch das Todesdatum ist dort:
Anna Sophia Maria HELD
* 03.1752 in Gohfeld, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
+ 14.03.1819 in Krell, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Das Kind * 1792 hier auch:
Anne Marie Cathrine Louise PEITZMEIER
* 04.1792 in Mennighüffen, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
+ 19.11.1840 in Eidinghausen, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Bei mir funktioniert der Link und Anzeige der Personen s. o.
jedenfalls bei mehreren Versuchen.

BG.
 
Danke euch alle. Ich habe alle Daten auf der online-ofb.de Seite schnell durch den Kirchenbüchern geprüft und auf den ersten Blick scheint alles zu passen.

Ich glaube vnagel2004 ist auf dem richtigen Weg mit der Idee vom Hofnamen. Maria Sophias zweiter Ehemann, geboren Griese, war bei seinem Tod Peitzmeier genannt (http://www.archion.de/p/c51d8f554d/). Es scheint als ob sie den Hofnamen bei der ersten Ehe übernommen hat--und alle nachfolgende Ehemänner haben ihn auch übernommen.

Es wird aber noch wilder! Auch der erste Ehemann wurde nicht als Peitzmeier geboren, sondern als Overdieck! (http://www.archion.de/p/880839fc69/)

Was für eine komplizierte Geschichte...!
 
Zurück
Oben