Dominica Karem ???

In einem Taufeintrag vom 26. Mai 1644 lese ich in der 1. Zeile:
Dominica Karem Ju???ditatis.

Siehe http://www.archion.de/p/c606e33875/

Was könnte "Karem" bedeuten?

Der Begriff hat wohl nichts mit der Fastenzeit (französisch carême)zu tun, denn am 26. Mai 1644 war nach Julianischem Kalender die vorösterliche Fastenzeit längst vorbei.

Ist es das arabische Wort Karem = großzügig und ist als Beiwort für den nachfolgenden Sonntagsnamen (den ich auch nicht entziffern kann) gedacht?

Bin für jegliche Hilfe dankbar!

 
Inzwischen kann ich die Frage selbst beantworten.

Das 2. Wort in der 1. Zeile ist nicht "Karem"!

Die 1. Zeile lautet vollständig:

Dominica Vocem Jocunditatis.
 
Zurück
Oben