Digitalisierung

Die Präsentation der Kirchenbücher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (Landeskirchliches Archiv Stuttgart) endet aus rechtlichen Gründen in der Regel mit Ablauf des Jahres 1875.

Meine Frage:
Kann ich die Familienregister (Kirchenbücher) nach 1875 im Landesarchiv vor Ort anschauen, oder sind die noch in meiner Heimatgemeinde gelagert?
 
Schauen Sie bitte einmal hier :

https://www.archiv.elk-wue.de/familienforschung-family-research/kirchenbuchdatenbank/

Hier sehen Sie die Orte und den Kirchenbuchbestand im Archiv Stuttgart:

file:///C:/Users/User/AppData/Local/Temp/Kirchenbuchdatenbank_LKA_Stuttgart.pdf

Wenn Sie dort nichts finden, müßten Sie die Kirchengemeinde bitten, ob Sie Ihnen eine Kopie von dem schicken, was Sie ab 1875 brauchen -

oder Sie müßten bitte an das Standesamt des jeweiligen Ortes schreiben.

VG.
 
Falls Sie noch anderes Digitalisiertes brauchen,
lohnt sich auch hier eine Suche, nur z.B. ( es gibt noch viel mehr )

https://www.landesarchiv-bw.de/de/recherche/rechercheratgeber/59009

VG.
 
Zurück
Oben