Lieber Herr Metz-Martini,
das ist nun aber nicht gut! Warum geben Sie hier die Verantwortung mit netten Worten an die Archive weiter, wo doch deutlich mehr, als ARCHION lieb sein kann, an Digitalisaten z.B. vom Archiv in Bielefeld seit Wochen - vermutlich eher Monaten - bei ARCHION "gestrandet" sind?
Da wurde den Nutzern die Aussicht suggeriert, dass sie ab heute in einem Berg von Kirchenbüchern auswählen könnten, was immer sie zu erkunden wünschten! Aber außer Gähnen nichts gewesen! Ach doch, wir haben für eine Gegenleistung bezahlt, nicht für Ankündigungen!!!
Ich forsche seit Tagen am Limit - aber nicht an meinem (zeitlichen) Limit, sondern an dem sehr übersichtlichen Angebot von ARCHION.
Mag sein, dass ich mich nicht ganz genau erinnere. Aber wenn ARCHION nicht für die Digitalisierung zuständig ist, so möchte ich nun gern wissen, wie der Plan zum Import der digitalisierten Daten aussieht.
Nur Mut!