Der 8 Tagk July 1578


Hallo,
kann jemand das fehlende Wort lesen (exten?) und einmal drüberschauen?
Mir geht es eigentlich um Hans Schack (dessen Sohn Hans war später laut Pastor 6 mal verheiratet gewesen),
aber der gesamte Text wäre schon schön.

Den Montagk nach Maria Heimsuchunge welcher wahr
der 8 Tagk July. Anno 78. Jars. Breuttag hatten im July
4 Pahr. Als erstlich Hans Schacke mit Elsa Schwaben
und Jörge Möller mit Margreta Genßen von Klein,,
schmalkällen (Kleinschmalkalden), und Jochem Schultes mit Elsa
Buffloben, und Herman M ein thagelöhner mit der
? Tochter Kindt, die Lißen sich mit einleiten, des
Schack Braut zur Kirchen fürte, Er (Ehrsame) Pauel Kalmberg und
Asmus erkant, des Jörge Möllers Braut zur Kirchen fürte
Christoffel Sperlingk in d mehlwagen, und
diese Copellation verrichte Magr. Joha: Meßerschmidt.

Gruß
Jörg
 
hatte ich auch schon gedacht. Kann das denn wohl sein?
Das wird ja wahrscheinlich mit dem Alter nicht hinkommen.
Und danke für die bisherige Hilfe.
 
Asmus eckart, des Jörge Möllers Braut zur Kirchen* fürte
Christoffel Sperlingk in der* mehlwa[a]ge, und
diese Copellation verrichte Mag[iste]r. Joha:[nnes]** Meßerschmidt.

* "der" wird abgekürzt durch ein d mit einem Schörkel nach oben, so wie der Schnörkel nach unten (wie z. B. am Ende der Kirch) die Endung "en" bedeutet.
** der waagrechte Strich über dem Magr. und dem Joha ist ein Auslassungszeichen für ein oder mehrere Buchstaben
 
Vielen Dank an alle die geholfen haben. Ist nur noch die Sache, ob es wirklich 'der ersten Tochter Kindt' heißt.
Wenn sich 'ersten' auf Hans Schack beziehen sollte, kann es eigentlich nicht sein. Der hatte nach der oben genannten Eheschließung
noch 7 Kinder taufen lassen, und hätte ja bei der Heirat schon relativ alt sein müssen. Leider gibt es zu dieser Zeit noch kein Sterberegister in Gotha. Wird wohl nicht mehr eindeutig zu klären sein.

Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben