Breiterer Viewer und Danke

Langsam reichts dann auch mit dem Wunschkonzert...

Am Ende gibt es noch einen Viewer, der mit zahlreichen anderen Lösungen zur Anzeige von Digitalisaten vergleichbar ist. Um Gottes Willen!

agricola

PS: Reden wir eigentlich von der alten Viewer-Verbreiterung oder von einer neuen Viewer-Verbreiterung? Wie es auch sei, die Höhe ist maßgeblich.
 
Schönen guten Tag,

Danke für das vorgezogene Ostergeschenk!

Viele die aktuell keinen Zugang gebucht haben, (darunter auch ich) würden sich freuen, wenn jemand einen Screenshot ein KB Seite mit maximalen Zoom zur Verfügung stellt. Damit man sehen kann, wie es nun aussieht, mit dem breiteren Viewer.

Vielen Dank
Andreas Sichelstiel
 
Ich habe mal einen Screenshot, den ich am 31.3.gemacht habe, mit dem aktuellen Anblick verglichen.
Ergebnis: Nicht, keine Änderung.o_O
Führen wir hier eine Phantom-Diskussion?
Was sich seit gestern geändert hat, und zwar zum positiven, ist die Anzeige-Geschwindigkeit.
Bitte, Bitte liebe Archion-Macher, lasst das so!
Wenn der Viewer etwas komfortabler gestaltet würde, vor allen Dingen aufhört, beim Verschieben des Bildes manchmal "selbständig" mit der Darstellungsgröße herunterzugehen, ist eigentlich alles im Grünen Bereich. (Eine Vollbilddarstellung wäre natürlich nach wie vor ein Riesen-Ostergeschenk)

Frohe Ostern wünscht

Bernd

Bernd
 
Man kann über die allgemeinen Einstellungen des Browsers mit der Vergrößerung heruntergehen. Das hat seine natürliche Grenze, wenn man bei der Anzeige der Digitalisate selbst die letzte Vergrößerungsstufe erreicht hat. Bei 1366 x 768 Pixel Bildschirmauflösung kann man knapp 80% der Bildschirmfläche erreichen, dann ist Schluß und zwar auch deshalb, weil sich der untere blaue Bildschirmrand nicht verkleinern lässt.
Bei dieser Extremvergrößerung wird das Digitalsisat außerdem nicht mehr neben, sondern unkonfortabel unter den Vorschaubildchen angezeigt, der Bildschrmaufbau dauert länger und die Gefahr weißer Kacheln im Bild ist höher.
Wenn einem das beim Durchblättern eines KB zum 23ten Mal passiert ist das schon nervend, vor allem, wenn man wie ich wegen einer Sehbehinderung generell auf eine große Vergrößerungsstufe angewiesen ist.
Eine Vollbilddarstellung wäre wirklich ein Geschenk, aber die Hoffnung, dass ARCHION sich erbarmt, habe ich inzwischen aufgegeben. Vielleicht programmiert jemand mit Hmtl-Kenntnissen irgendwann einmal eine entsprechende Viewererweiterung.
 
Zurück
Oben