Bitte um lesehilfe

Hallo! Ich würde mich über Hilfe bei der Übersetzung dieser Aufzeichnung ins Englische freuen. Ich glaube, es ist die Ehe zwischen Johann Michael Musgiller und (Anna Catharina?) De Latron am 22. April 1766. Ich würde gerne wissen, ob die Aufzeichnung Informationen über ihre Eltern oder Geburtsorte oder andere Informationen wie den Beruf enthält usw. Vielen Dank für die Hilfe!

Suzanne

Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche > Dekanat Markt Einersheim > Gleißenberg > Taufen; Trauungen; Bestattungen; Kommunikanten 1672-1799

Bild #163
 
Hi Suzanne,

Next time please provide a Permalink along with your request.
This is how it works:
https://www.archion.de/en/help/funktionen/permalink/


http://www.archion.de/p/1a64e075e3/

Some words are hard to read.
Here's my attempt (maybe someone else might find out more or better):

Anno 1766
...
2.
Joh(ann(es)) Mich(ael) Mußgüller,
angehend(er) auff....
Unterthan und(?) Bauer(?)
Dahier, Matth(äus) Mußgüllers
Inwohners in Klein-(?)
...ißach ältester noch
leediger Sohn, und
Anna Cath(arina) de Latronin
Joh(ann(es)) Mich(ael) Latron M(eister) d(es)
Büttner Handwercks
In Zig(?) nach leedige Tochter
sind dahier nach dreym(aliger)
Proclamation den 22 ap(???)
offentl(ich) copuliert worden

Joh(ann(es)) Mich(ael) Mußgüller,
Future subservient at auff....
farmer here
oldest and still single son of
Matth(äus) Mußgüller
Inhabitant in Klein-(?)
...ißach
and Anna Cath(arina) de Latronin
still single daughter of
Joh(ann(es)) Mich(ael) Latron
master cooper
In Zig(?)
have been public married here
after thrice proclamation
on 22 ap(???)

Since marriage #1 in 1766 is dated in june I am not sure if the following #2 was on April 22nd

Best wishes
Michael

 
Joh(ann) Mich(ael) Mußgüller,
angehender anspachischer
Unterthan und Bauer
Dahier, Matth(äus) Mußgüllers
Inwohners in Klein-
weißach ältester nach
leediger Sohn, und
Anna Cathar(ina) de Latronin
Joh(ann) Mich(ael) de Latron M(eister) deß
Büttner Handwercks
eintzig nach leedige Tochter
sind dahier nach dreym(aliger)
proclamation den 22 ap(ril)
offentl(ich) copuliret worden
 
Zurück
Oben