Bitte um Lesehilfe Taufe Winnweiler/Pfalz 1763

Hallo,

kann mir bitte jemand beim Entziffern dieser Taufe aus Winnweiler von 1763 helfen?


Ich verstehe da etwa

"den 16 ten August wurde dem ? Müller ? Kylian Leydinger von seiner Frau Maria Elisabetha ein Söhnlein geboren und den 19 ten getauft,
? waren Johann Jacob Jung ? Münchweiler ? Elisabetha ? die ihm den ? Johann Jakob gaben"

Vielen Dank im Voraus!
 
Guten Morgen.

Joh[ann] Jacob
Leydinger

den 16ten Aug[ust] wurde dem dahiesingen Müller-
meister Kylian Leydinger von seiner Frau
Maria Elisabetha ein Söhnlien gebohren
und den 19ten getauft. Gevattern waren Johann
Jacob Jung Evang[elisch] Luth[erischer] Schuldiener zu
Münchweiler und seine Frau Elisabetha, die
Ihme den Nahmen Johann Jacob gaben


[Tipp: Sie sollten die Zeilenumbrüche, so wie diese im Kirchenbuch erscheinen, beibehalten. Das hilft beim Lesen und beim Nachvollziehen des Gelesenen.]
 
Vielen Dank für die Info, das wusste ich bereits, nach meinen Recherchen (Taufen einiger seiner Kinder) hat er vermutlich auch einige Jahre in Lohnsfeld (bei Winnweiler) gelebt als "Müllermeister".
 
Ich muss mich korrigieren was den Ort angeht, der Johann Kilian lebte (nach den gefundenen Taufeeinträgen der Kinder) einige Jahre in Winnweiler, nicht in Lohnsfeld (erste Taufe in Winnweiler 1754. letzte 1763), hab da wohl was verwechselt ...
 
Zurück
Oben