Bildqualität

im Kirchenbuch Lixfeld ein Bildqualität die viel Fragen offen lässt ist Archion sein Geld wert, denn die Digitalisate sind mit ziemlicher Sicherheit aus alten Mikrofilmen erstellt worden was sehr bedauerlich ist denn manche Passagen sind einfach nur schwarz:(
 
Lixfeld betrifft Hessen

Wenn es Ihnen daran liegt, daß die Archivare der hier beteiligten hessischen Archive Ihren Beitrag lesen, dann ist die Chance dazu um Einiges höher, wenn dieser Beitrag auch im Unterforum für Hessen veröffentlicht worden wäre.



 
Hallo ralfgpabst,

gerne können Sie uns das Buch über das Feedback-Formular direkt aus dem Viewer heraus melden. Wie dies funktioniert, haben wir im Hilfebereich zusammengefasst: https://www.archion.de/de/hilfe/forschung/fehler-melden/
 
@ralfgpabst

Hallo,
aber in diesen Fall hat Archion keine Schuld, es wird das online gestellt was das Archiv zu Verfügung stellt.
Wenn die Qualität des Ursprungsmaterial hier alte Mikrofilme sind ist es halt nicht besser möglich.
Es betrifft leider einige Landeskirchen wo diese Problem vorhanden ist.

Man hätte gewisse Standarts wie so eine Verfilmung sein müsste festlegen müssen mit den jeweiligen beteiligten Landeskirchen damit sowas nicht passiert.
Folge wäre wohl gewesen das einige nichts eingestellt hätten.

Es gibt Landeskirchen da haben gute bis sehr gute Verfilmungen zur Verfügung gestellt, andere halt leider nicht.

Sven
 
Die Sache hat seine Vor- und Nachteile.
Die Westfälische Landeskirche hat ARCHION gleich beim Start praktisch den ganzen Bestand an Kirchenbüchern übermitteln können. Es brauchte nichts noch extra verfilmt zu werden und alles war zügig online. Wenn man z.B. sieht wie viele Kirchenbücher im benachbarten Niedersachsen immer noch nicht online sind war das eine prima Sache.
Der Nachteil: Es handelt sich um eine Mikroverfilmung der Mormonen aus den 60er Jahren. Besonders bei den älteren KB die oft auch von der Erhaltung und der Schrift schon sehr angeschlagen sind sind diese alten Schwarzweißbilder ohne Zwischentöne Fotos das Grauens. Am Rand ist oft gar nichts mehr zu sehen.
Im Landeskirchenamt hat man das im Prinzip eingesehen und liefert neue Digitalisate in sehr guter Qualität nach. Aber nur sehr wenige im Jahr. Bis das durch ist ist 2100.
Wenn es ganz schlimm ist kann man glücklicherweise der Sache nachhelfen und sich bei ARCHION beschweren. Die leiten das weiter und zumindest einmal hat es auch schon geholfen.
 
Zurück
Oben