Beruf des Vaters

Koneke erster Eintrag Magdalena ist gestorben- ihr VAter war Jacob, eines ?? Sohn in Petersdorf - ich verstehe Rehu oder Retzu? kann jemand mal bitte schauen - der Rest ist ok für mich---vielen Dank
 
Hallo,

ich tippe einfach mal. Für mich ist der Anfangsbuchstabe kein R sondern ein K, wenn man genau hin schaut geht von diesem Buchstaben noch ein dünner Strich oben bogenförmig nach rechts weg, wie bei anderen K's, dort eben nur dicker. Den zweiten Buchstaben halte ich für ein o, die e's sehen anders aus. Ein u hinten schließe ich aus, der vermeintlich U-Strich gehört zum Wort darüber, es ist statt des u ein en. Also war er wohl ein Kotzer. Liest sich schlimm, ist es aber nicht, denn es kommt von mittelniederdeutsch kotset und steht für einen Kleinbauern der vermutlich als Tagelöhner gelebt hat. Vermutlich hat man zu jener Zeit diese Menschengruppe dort als Kotser bezeichnet und der Pfarrer hat "eines Kotzen Sohn" geschrieben.
 
Für mehr Infos im Netz nach

Kossäte

suchen.

In diesem KB finden Sie weit und breit -plus/minus 10 Jahre drum herum- keine einzige weitere Bezeichnung dieser Art - bei gar keiner kirchlichen Amtshandlung.
Es gibt Knechte, Mägde, Eigenbehörige, freie Männer etc. etc., aber nichts - rein gar nichts in Richtung eines Kossäten o.ä.
 
Zurück
Oben