Beruf 2.

Schönen guten Abend,

bei nachfolgenden Eintrag brauche ich Unterstützung:
http://www.archion.de/p/df0027045b/

Eva Margaretha Sichelstiel
Ehefrau des Joh.[ann] Georg Sichelstiel, Webers u.[nd] Häckers zu Rauschen-
berg, starb Donnerstag den 17ten April abends zwischen 4 u.[nd]
5 Uhr an der Abzehrung und wurde Sonntag den 20ten ejusd.[em]
mit einer Vermahnung beerdigt. Alt.[er] 62 J.[ahr] 10 M.[onat] u.[nd] 11 T.[age]

Der Häcker ist mir nicht geheuer!
Kann mir den jemand von Ihnen bestätigen?

Ich möchte mich für erbrachte Hilfe auf jeden Fall schon im Vorfeld bedanken, da ich nur einen einzigen Tag meines 20 Tage Kontingents gebucht habe und ich nicht weiß ob ich noch zum antworten komme.

Herzliche Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

ich lese als Beruf hier auch Weber und Häcker.

Wenn man sich im darunter stehenden Sterbeeintrag der Elisabetha Huberin das 'H' im Nachnamen des Ehemannes ansieht und das 'H' aus Häcker würde ich sagen, dass es sich um den gleichen Buchstaben handelt.
Den Beruf 'Häcker' gibt es auch tatsächlich. Das war ein Kleinlandwirt, in Franken und Hohenlohe (Weingegenden) wurde damit auch ein Winzer bezeichnet.

Viele Grüße

Katrin
 
Liebe Katrin,

ich habe bisher den Häcker nur als so eine Art Winzer gekannt. Deshalb habe ich hier gezweifelt. Danke für deine Aufklärung. Analog dazu kann man dann auch den altbayrischen Söldner sehen...

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben