Magenkrampf,danke. Ich gebe es zu, ich hatte schon die Befürchtung, dass hier eine weitere Ehefrau vorliegt. Ich kam absolut nicht darauf.
Den richtigen Johann Heinrich Freyse zu finden ist nahezu unmöglich. Derjenige den ich suche war Köthner und Schuhmacher und heiratete am 05.11.1763 eine Maria Elisabeth Grages aus Idensen.
Bei der Heirat wird eine Herkunft aus Bokeloh, ( wohnt in Piephos Hause ) erwähnt.
Als seine Witwe am 07.07. 1803 beerdigt wird, wohnte sie jedoch in Idensen und es wurde ein Brinksitzer und Schuhmacher Johann Heinrich Freyse erwähnt.
Er ist zudem 10 Jahre jünger, doch findet sich nichts. Auch einen Freyse aus dem Jahre 1734 hatte ich schon dabei, nur gibt es keinen Sterbeeintrag.
Außerdem wird fleißig zwischen "Freise" und "Freyse" gewechselt und untereinander geheiratet. Vermutlich alles ein Resultat dessen, dass um 1550 schon ein Cord Frese im Orte lebte und der reichste Meier war.
"Van iiij pferden, einem follen, v koyen, iij rindern
unnd viij schwinen"
Danke für die Hilfe!
Achja:
Um im Forum unbeabsichtigte Smilies zu vermeiden, muss man zwischen dem ersten bzw dem letzten Buchstaben und den jeweiligen Klammern ein Leerzeichen einfügen.