Arbeitshilfe für Recherche

Hallo zusammen,

um eine Übersicht über meine Recherchen zu behalten, erwies es sich als nötig meine Arbeit zu dokumentieren.
Hierzu erstellte ich eine Excel-Tabelle in der ich die durchsuchten Kirchbücher und Funde eintrug.

Bei dieser Gelegenheit entstand auch eine bescheidene Referenzliste Bild-Nr./ Inhalt meiner durchsuchten KB.

Natürlich möchte ich nicht wie eine Glucke auf ihren Eiern sitzen und die so entstandene Tabellen meinen Forscherkollegen zur Verfügung stellen.
Es wäre natürlich toll, wenn meine Idee allgemein aufgegriffen würde um die Suche zu erleichtern. Gerne auch vom Archion-Team selbst. Womöglich gibt es bereits eine derartige Referenzierung bereits und kann der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.

Um konkret zu werden hier ein kleiner Ausschnitt der einen Tabelle:

ORT BAND ART x JAHR BILD
KL 106 Trauungen 1917-1921 Register 1-2
KL 106 Trauungen 1917-1921 1917 3-51
KL 106 Trauungen 1917-1921 1918 52-98

etc

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,
hallo ARCHION,
wenn ich das Kirchenbuch
>Westfalen >Kirchenkreis Lübbecke >Levern >Band 1
anschaue, wo die Eintragung der "Getrauten", "Getauften" und "Begrabenen" der ersten Jahrgänge 1679 bis 1684 rückwärts über mehrere Seiten erfolgte, dann wissen hoffentlich alle "im Boot", was Ralf da vorschlägt.
Wer bei manchen/vielen Kirchenbüchern nicht diese Hilfe nutzen kann, der verplempert erst einmal viele Stunden, um dann entweder ganz aufzugeben oder "nur für sich" diese Brücke zum Finden von Daten im Kirchenbuch zu bauen.
Eine sehr gute Idee, die ich schon seit Jahren bei meiner Suche im Archiv erstellt und genutzt habe.
Wie können wir diese "Brücke" darstellen und wo kann sie von ARCHION "implementiert" werden?
 
Hallo Libero,

im Grunde handelt es sich dabei ja um ein erweitertes, spezielles Findebuch.
Für Family-Search wurde ja seinerzeit eine Batchnummern-Liste auf eine Homepage gesetzt.
Ich nehme einfach mal an, dass Archion eine solches, übergreifendes Findebuch nicht hat. Dann wäre es an uns Nutzern zusammen mit Archion ein solches Stück für Stück zu erstellen. Wenn Archion dieses dann als Arbeitshilfe zur Verfügung (Download oder online-nutzung) wäre schon vielen Forschern sehr geholfen.
Individuelle Hilfen, wie eine kleine Rechentabelle um schneller auszurechnen auf welchem Blatt sich die nächsten, gesuchten Einträge befinden habe ich mir auch schon erstellt. Quick and dirty mit einer Treffergenauigkeit von +-2 Seiten. Auf Anfrage per mail schicke ich das alles gerne zu. ralf.stutzenberger@gmx.de - Betreff: Archion

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben