Anzahl Kirchenbücher / Zivilstandsregister etc.

Hi Tom,

ich wollte eigentlich nur nochmal sanft darauf hinweisen, daß Honigknufferl hier im Forum wohl eher KEINE Antwort auf ihre (seine?) Frage bekommen wird. Wenn es ihm/ihr wichtig ist, dann wäre eine Mail an Archion der sicherste Weg.
Aber Du hast im Prinzip natürlich völlig recht ... ;)

Viele Grüße
Susanne



Hm, aber wer soll sie hier beantworten?
Wie wichtig ist denn eine Antwort auf die gestellte Frage?:)

Es ist wesentlich besser, dass sich die ARCHION-Mitarbeiter um den Fortschritt kümmern als unwichtige Fragen zu beantworten.

Thoams (Wagner)
 
Honigknufferl möchte aber eine Antwort.
Da kann Honigknufferl wahrscheinlich lange warten. Die Planstelle der Briefkastentante ist bei ARCHION nicht besetzt und es sind schon wichtigere Fragen gestellt und nicht beantwortet worden.
Ist halt die Unternehmensphilosophie, das muß man mit leben und kann man auch, so lange jeden Tag neue Kichenbücher eingestellt werden, Archion also grundsätzlich seinen Job macht.
Die Idee ARCHION direkt anzumailen ist übrigens nicht schlecht. Auch das Feedback funktioniert weitaus besser als das Forum.

MfG
Bernd
 
Wenn das Honigknufferl sonst keine Problemchen plagen, geht's dem Honigknufferl ja bestens.
Man fragt sich doch immer wieder ob hier wirklich Erwachsene schreiben, quengeln und drängeln. Und das alles nur wegen einer Freizeitbeschäftigung !!

Herr schmeiß Hirn raaaaaaa, bitte ganz viel auf die unzufriedenen Freizeit-User bei archion !!!
 
Warum die Frage nicht wichtig ist ?

Weil
a) dieses Gequengel infantil ist und
b) weil draufgesch.... ist ob das einen Tag früher oder später veröffentlicht wird
 
Unwichtig - oder nicht :
Zeitverschwendung - oder nicht :

Fragenden kann man doch eine höfliche Antwort geben -
oder - wer das nicht kann und will -
sollte es aus Gründen der "Zeitverschwendung"
und "Unwichtigkeit" einfach sein lassen.

Das Problem liegt nicht im Fragenden.
Die Häme ihm gegenüber wäre an Archion zu richten -
woher oft keine Antworten kommen -

und - mit Verlaub - "Honigknufferl" hat doch mit
seiner Nutzergebühr doch wohl das Recht,
auch Fragen zu stellen - und Antworten
von Archion zu bekommen - oder ?

Die "devoten" Verständnisvollen, die meinen - Archion
habe "kein Geld" für jemanden, der Forenfragen beantwortet,
mag ich nicht verstehen. Es h a t jemand da zu sein.

Viele Diskussionen wären im Forum gar nicht aufgetreten.

"Ein rechtes Wort zur rechten Zeit,
erspart viel Kummer und Herzeleid"

Mit freundlichen Grüßen

Freundliche Grüße

 
21085 schrieb:
Ist halt die Unternehmensphilosophie, das muß man mit leben und kann man auch, so lange jeden Tag neue Kichenbücher eingestellt werden, Archion also grundsätzlich seinen Job macht.

Eben darum ging es mir bei meiner Frage im eigentlichen Sinne.

Bei mir erweckt es nämlich den Eindruck dass z.B. an einem Tag "viele" (sagen wir mal viele...) Kirchenbücher eingestellt/hochgeladen werden, am nächsten Tag aber keine oder nur wenige (wenige...). In den News erscheinen dann aber nicht alle Kirchenbücher, die an dem Tag hochgeladen wurden, sondern nur ein Teil davon. Zum Ausgleich für den Folgetag, dem Tag, an dem keine oder nur wenige Kirchenbücher hochgeladen wurden - erscheinen dann in den News die Kirchenbücher, die am gestrigen Tag hochgeladen wurden.
Ein weiteres Beispiel...
Heute erschien in den News, dass gestern 9 Kirchenbücher von der Gemeinde Lorch eingestellt wurden - das war die Gemeinde, von der gestern die letzten Kirchenbücher hochgeladen wurden. Es sind aber momentan 25 Kirchenbücher von der Gemeinde Lorch eingestellt... soweit ich mich erinnern kann, waren diese 25 Kirchenbücher bereits gestern abend alle drin. Warum aber erscheinen diese nicht auch in den News als seien sie gestern hochgeladen?
Heute bis zu diesem Zeitpunkt, sehe ich keine weiteren grün hinterlegten Kirchenbücher vom Dekanat Schwäbisch Gmünd.
Das heißt, dass innerhalb von ca. 12 Stunden kein weiteres Kirchenbuch hochgeladen wurde - oder sehe ich das falsch?
Hat Archion vor, heute keine Kirchenbücher hochzuladen und zum Ausgleich, die 16 Kirchenbücher, die gestern zu Lorch hochgeladen wurden - morgen in den News erscheinen zu lassen als seien diese heute hochgeladen?
Geht Archion so vor, weil sich manche beschwerten, dass in den News an manchen Tagen nur ein oder gar kein Kirchenbuch hochgeladen wurde?
Wozu diese Täuschung...?
Oder ist es meine Einbildung?
Dass es aussieht, dass dann doch ein paar mehr hochgeladen wurden?
Verzeihung - aber Archion teilte mit, dass täglich Kirchenbücher hochgeladen werden und dafür zahle ich... zahlen wir...
Sollte es nicht so sein - sollte ich mich irren, dann bitte ich meine Frage zu entschuldigen.

Archion teilte mit, dass es aus technischen Gründen nicht möglich sei, die Kirchenbücher, die eben hochgeladen wurden, sofort in den News erscheinen zu lassen - auch, wenn diese bereits grün hinterlegt sind - sondern, dass alle Kirchenbücher, die an einem Tag hochgeladen wurden, erst am Folgetag in den News erscheinen können.
Meine Frage nun - welcher Zeitpunkt wird für die News festgehalten?
Werden in die News Kirchenbücher aufgenommen, die am letzten Tag bis 18:00 Uhr, 20:00 Uhr oder bis 00:00 Uhr hochgeladen wurden, sodass nachfolgende Kirchenbücher, die bis 00:00 Uhr des selbigen Tages hochgeladen wurden, nicht mehr in den News erscheinen?
Wenn das so ist, dann könnten diese News doch schon am Abend veröffentlicht werden und nicht erst am Folgetag.
Aber ich glaube nicht, dass es so ist, da früher alle Kirchenbücher in den News erschienen, die an einem Tag hochgeladen wurden.
Oder soll es dafür sorgen, dass ein User, der nur in die News hineinschaut - heute nicht in den jeweiligen Kirchenbüchern forschen kann, obwohl diese gestern hochgeladen wurden, der User aber nichts davon weiß, weil diese nicht in den News zu gestern erschienen Kirchenbüchern stehen?
Für mich ist Schwäbisch Gmünd nun nicht interessant, aber für andere...
Andere User, deren Abonnement morgen abläuft, müssten dann erneut ein Abonnement kaufen, um in Kirchenbüchern forschen zu können, in denen sie schon heute hätten forschen können.

Erfahrungsgemäß lesen Archion-Mitarbeiter Forum-Beiträge, ignorieren Fragen oder Antworten darauf... je nach Lust und Laune.
User berichten, dass sie keine Antworten von Archion erhalten, auch wenn sie Archion über den Kontakt anschreiben...
Im Forum bekomme ich wenigstens Antworten... sei es von Usern oder von Archion... aber Ignoranz ist etwas ganz schlimmes, was ich nicht über mich ergehen lassen möchte.
Deswegen - möchte sich Archion zu diesem Thema beteiligen oder nicht - soll es doch wenigstens den Usern zur Diskussion dienen - dafür ist das Forum ja da.

21085 schrieb:
Ist halt die Unternehmensphilosophie, das muß man mit leben und kann man auch

Ahhh... ok...
Naja... ich mache mal einen Punkt.


Mit freundlichen Grüßen,

Honigknufferl

 
Guten Tag,

es werden keine Digitalisate künstlich verzögert, auf andere Tage verschoben um falsche Tatsachen vorzutäuschen oder sonstwie vorenthalten. Des weiteren finden im Regelfall rund um die Uhr Konvertierungen statt. Tage ohne neue Digitalisate können in seltenen Fällen entstehen, wenn eine neue Lieferung aufbereitet wird oder nachträglich einzelne Bilder erneut konvertiert werden müssen.

Die von Ihnen "entdeckten" Differenzen lassen sich folgendermaßen erklären:
Startet die Konvertierung des ersten Bildes des Digitalisates, wird der Zeitstempel der Veröffentlichung vermerkt und das Digitalisat ist auf der untersten Ebene bei "Browse" sofort grün markiert. Wenn man weiss, welches Digitalisat gerade konvertiert wird, könnte man also theoretisch zusehen wie die Seitenanzahl stetig steigt ...

Da sowohl Suchfunktion als auch "grün-Markierung" auf den Ebenen 2+3 nur 1x täglich aktualisiert werden, geben wir die neuen Digitalisate nur 1x täglich bekannt, da die Digitalisate erst ab dem Folgetag überall korrekt vermerkt sind. Ausschlaggebend ist hierbei UTC als Zeitzone.
 
Unwichtig - oder nicht :
Zeitverschwendung - oder nicht :

Fragenden kann man doch eine höfliche Antwort geben
Na klar! Und "Häme" wollte zumindest ich auch nicht austeilen, dann wäre das falsch rübergekommen.
Nur lesen im Forum halt nicht immer Archion-Mitarbeiter/innen mit, deren es ja auch nicht so viele sind. Eine Mail an Archion wäre m. E. der direktere Weg gewesen. Ich habe bislang immer Antworten bekommen, auch wenn es schon mal ein paar Tage gedauert hat.
Und aus dem Kreis der Nutzer konnte die Frage einfach niemand beantworten, man hätte höchstens Vermutungen mitteilen können.

Natürlich wäre es schön, wenn von Seiten von Archion das Forum konsequent administriert und moderiert wurde, wenn Beiträge, die irrtümlich in einer weniger gut passenden Rubrik gepostet werden, dahin wandern, wo sie gleich gelesen werden, wenn auf jede Frage gleich eine Antwort käme usw. usf., da bin ich völlig derselben Meinung.
Den Realitäten ins Auge zu sehen - nämlich daß Archion offenbar ein Vierpersonenbetrieb ist (siehe Das Portal -> Über uns -> Mitarbeiter) - hat aber doch bitte nix mit "devot" zu tun. o_O
 
ok - hatte devot in "" gesetzt. War sicherlich noch nicht das Schlimmste.
Falls Sie sich beleidigt fühlen, so war das nicht meine Absicht.

Sie meinen, Archion habe nur 4 Mitarbeiter.
Der Personalbedarf wurde vorher ermittelt,
und nach Ihrer Meinung ist er zu gering,
da alle Fragen nicht beantwortet werden können.
Dies soll ehrenamtlich durch Archion User geschehen -
was diese auch nicht immer leisten können.

Vielleicht sollte man dann weniger Mitleid mit Archion bekunden,
sondern Lösungen suchen -

z, B. einen Frage-Antwort-Bereich n u r für Fragen,
die n u r Archion beantworten kann -
denn kein User hier weiß z. B.
wann welche neuen KB hochgeladen werden.

Archion weiß das aber im einzelnen auch nicht,
da man dort selbst nicht weiß, wie lange die
Digitalisierung bestimmter Bücher dauert -
und - wenn Archion Digitalisate hat -
weiß Archion auch nicht -
wie lange das Hochladen dauert -

wäre auch zu viel verlangt - wenn Archion ankündigt -
heute Dienstag 29 03 16 haben wir xxx Digitalisate
werden hochgeladen bis ...... und sind sichtbar für
User nachts um 1.00 Uhr am 1. April 2016 ....

Welcher User guckt denn nachts in den PC -
um zu wissen - ob "sein" KB nun endlich
hochgeladen wurde ?

Archion würde m. M. nach gut daran tun, wenigstens
alle KB - von denen Archion weiß, dass sie in Zukunft
hochgeladen werden - w e i s s hinterlegt
wenigstens zu listen - mit ungefährem Zeitrahmen -

damit Archion so potentielle Nutzer anziehen könnte -

im Moment sind viele Kirchenkreise/Gemeinden gar
nicht w e i s s hinterlegt gelistet -
so dass viele potentielle Nutzer
der Meinung sein könnten -
dass sie diese Bücher hier nie zu sehen bekommen.

So - ich bin dann 'mal weg !

Freundliche Grüße
 
Archion würde m. M. nach gut daran tun, wenigstens alle KB - von denen Archion weiß, dass sie in Zukunft hochgeladen werden - w e i s s hinterlegt wenigstens zu listen - mit ungefährem Zeitrahmen - damit Archion so potentielle Nutzer anziehen könnte - im Moment sind viele Kirchenkreise/Gemeinden gar nicht w e i s s hinterlegt gelistet - so dass viele potentielle Nutzer der Meinung sein könnten - dass sie diese Bücher hier nie zu sehen bekommen.
Wir stellen alle Meta-Daten zumindest w e i s s online, die uns vorliegen. Bekommen wir keine Gesamtübersicht vom jeweiligen Archiv (weil diese zB erst erstellt werden muss oder von uns nicht importiertbar ist), können wir sie nicht online stellen und somit leider auch nicht ankündigen, "was es insgesamt so gibt".

Umgekehrt heisst ein w e i s s e r Eintrag aber noch lange nicht, daß es bereits Digitalisate gibt, diese kurzfristig geplant sind und/oder wir sie überhaupt jemals geliefert bekommen. Jedes Archiv hat hier eigene Arbeits-/Vorgehensweisen und rechtliche Voraussetzungen die berücksichtigt werden müssen.

Einen Zeitplan für jeden einzelnen w e i s s e n Eintrag bereitzustellen, der am Ende auch "belastbar" sein muss, ist nicht realistisch zu leisten.

Wir importieren Meta-Daten und Digitalisate zeitnah, sobald sie uns vorliegen.
 
Ihren letzten Eintrag Herr Metz-Martini fand ich persönlich sehr informativ.
Das gut sichtbar auf der Startseite platziert, würde diese unnötigen Debatten und Vermutungen über das Hochladeverhalten von Archion im Keim ersticken. Auch der Groll, der Archion gegenüber unterschwellig oder offensichtlich herrscht ist demzufolge völlig unangebracht und falsch adressiert.

Mit freundlichen Grüssen
Gabi Menn
 
Papa Gabi zum besseren Verständnis:

> Ihren letzten Eintrag Herr Metz-Martini fand ich persönlich sehr informativ <

> Auch der Groll, der Archion gegenüber unterschwellig oder offensichtlich herrscht ist demzufolge völlig unangebracht und falsch adressiert. <
.......................................................................

Haben Sie denn nicht profitiert von den kleinen "Stechereien" und
eine für Sie persönlich sehr interessante Nachricht erhalten ?
Diese "Arbeit" haben andere für Sie getan. Das ist doch schön.

Sie haben die KB zum Forschen bei Archion gefunden, die Sie brauchen ?
Und sind glücklich. - Es gibt nun aber sehr viele Menschen, die in ganz
anderen Gebieten forschen möchten als z. B. Sie - und sind traurig, dass sie es nicht können.
Die Menschen haben ursprünglich geglaubt, dass a l l e evangelischen Kirchenbücher aus Deutschland online sein werden, da
die frühen Informationen immer die Info beinhalteten
"Die Evangelische Kirche stellt KB online ..."
Es hieß nicht "teilweise".
Die hohe Erwartung und Nichterfüllung brachte den Frust.
Nichts Anderes. Archion ist der Prellbock.

Bei der Häme ging es um etwas ganz Anderes, wenn Sie nachlesen.

Wenn Menschen unzufrieden sind, suchen sie sich sehr oft ein "Hack-Huhn", und haben Angst, den Hahn zu konfrontieren.
Das verstehen Sie sicherlich?

Freundliche Grüße



 
Zurück
Oben