Der Verband kirchlicher Archive hält heute noch unter
https://vkaekd.wordpress.com/2015/03/20/archion150320/
diese Beschreibung aus 2015 über Archion vor:
"Das Portal bietet über die Recherche hinaus zudem eine Fülle an weiteren Funktionen: So können sich die Nutzer bei Archion in einem Forum austauschen, eigene Auswertungen in das Portal hochladen und Anderen zugänglich machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einzelne Einträge oder ganze Kirchenbücher abzuschreiben. Das Ergebnis kann dann über die Recherchefunktion durchsucht und mit dem Original verglichen werden."
Stand heute: A) Das Hochladen eigener Auswertungen als UGC gelingt selten, aber meistens nicht. B) "Abschreiben einzelner Einträge oder ganzer Kirchenbücher" kann man, zugegeben, aber wer macht so was, wenn er nicht Zwischenstände schon so veröffentlichen kann, dass andere an der weiteren Transkription mitarbeiten können: Es fehlt eine solche Wiki-ähnliche Funktionalität. C) Recherchefunktion: totale Fehlanzeige.
Es wäre schön, wenn Archion in den Newslettern regelmäßig über die Softwareplanungen und -fortschritte berichten würde. Nach obigem Text sind meine Erwartungen nach wie vor hoch. Oder waren das Fake-News?
https://vkaekd.wordpress.com/2015/03/20/archion150320/
diese Beschreibung aus 2015 über Archion vor:
"Das Portal bietet über die Recherche hinaus zudem eine Fülle an weiteren Funktionen: So können sich die Nutzer bei Archion in einem Forum austauschen, eigene Auswertungen in das Portal hochladen und Anderen zugänglich machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einzelne Einträge oder ganze Kirchenbücher abzuschreiben. Das Ergebnis kann dann über die Recherchefunktion durchsucht und mit dem Original verglichen werden."
Stand heute: A) Das Hochladen eigener Auswertungen als UGC gelingt selten, aber meistens nicht. B) "Abschreiben einzelner Einträge oder ganzer Kirchenbücher" kann man, zugegeben, aber wer macht so was, wenn er nicht Zwischenstände schon so veröffentlichen kann, dass andere an der weiteren Transkription mitarbeiten können: Es fehlt eine solche Wiki-ähnliche Funktionalität. C) Recherchefunktion: totale Fehlanzeige.
Es wäre schön, wenn Archion in den Newslettern regelmäßig über die Softwareplanungen und -fortschritte berichten würde. Nach obigem Text sind meine Erwartungen nach wie vor hoch. Oder waren das Fake-News?