Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist ein junger Mensch aus Wolffenbüttel mit dem
Zunahmen Ladey der bey dem Herren
von ??Sebeck / Seebeck?? zu Hartzeburg [Harzburg] Verwalter
gewesen und weilen er nicht hat können
zur Rechnung kommen, so hat er die
Flucht genommen, hier zu Stocken [Stöcken] in
seinem Exilio in großer Armuth und
Elende gestorben und gratis begraben
qua aetate ignotam mensit....
Der FN "Ladey / Laddey" findet sich z.B. in den zeitgenössischen Trauregistern von Schubert im Gebiet des Hochstiftes Hildesheim.
Zur sinngemäßen Übersetzung des lateinischen Textes kann z.B. genutzt werden: