Übersetzung der Spalte „Wohnort der Eltern“

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Insbesondere die Bemerkung „sind beyde todt“ hilft bei der weiteren Suche nach den Eltern. Ich versuche herauszufinden, wo/wann sie damals gestorben oder begraben worden sind, aber bisher hat die Suche in Berge, Bippen und Börstel (wozu auch Dalvers gehört) nichts ergeben. Ich weiß von einer letzten Geburt/Taufe eines Sohnes (1799) und dem Tod der Tochter (1823), in beiden Einträgen lebten sie in Dalvers....
 
Da steht "Die Verstorbene starb bald nach der Entbindung eines Kindleins Knabens" meine ich zu lesen

Bei der 1823 verstorben Tochter, die Ehefrau von Joh.Fr. Heitmann steht, das sie am 20.09.1796 geboren wurde.
Aber es gibt keinen Taufeintrag dazu und wohl auch keinen Heiratseintrag?
 
Sorry kann oben nicht mehr korrigieren. Knabens ist falsch da steht "an Fieber"

Die Verstorbene starb bald nach der Entbindung eines Kindleins an Fieber
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Zusammen bringt das ein bisschen mehr Klarheit. Ich hatte gehofft, darin etwas über die Eltern des Verstorbenen zu finden.

Ich hatte bereits die Heirat (1822) und die Taufe des erwähnten Kindes gefunden. Ich versuche etwas mehr über die Eltern von Maria Elsabein Meijer herauszufinden, von der ich nur weiß, dass sie zwischen 1796 und 1823 in ‚Dalvers‘ lebten. Ihr Sterbedatum oder ihr Beerdigungsort ist in den Aufzeichnungen von Berge, Bippen oder Börstel nicht zu finden oder nicht vorhanden.

Haben Sie eine Idee, in welcher Gemeinde das sein könnte?
 
Zurück
Oben