Guten Tag,
etliche Male erschien bei mir heute das "lustige" Männchen, das neckisch verhieß, dass da wohl jemand auf der Leitung stünde.
Ich finde das mittlerweile gar nicht mehr lustig. Ich weiß nicht, ob ich die Geschehen der letzten Tage einfach nur als sagenhaft unprofessionell oder schlichtweg als unverschämt einstufen soll.
Die offizielle kostenlose Betatestphase ist längst vorüber - und nun, fast unmittelbar anschließend, erfolgte Betatestphase 2, nicht mehr kostenlos, sondern für die Deppen die sich auf vollmundige Versprechungen eingelassen haben und ihnen glaubten, richtig kostenpflichtig.
Kaum ein Versprechen wird sich bis morgen einhalten lassen, die Performance rast darüber hinaus in den Keller, und der Herr Geschäftsführer der Kirchenbuchportal GmbH, Herr Müller-Baur, ist auf Tauchstation gegangen.
Für wie dumm hält uns die Archion? Ich kann es verstehen, wenn es dort personelle Engpässe geben mag, ich kann nachvollziehen, wenn nicht auf jede Anfrage -oder auch Kritik- sofort eingegangen werden kann, aber das was die Kirchbuchportal GmbH (Archion) seinen jetzigen und künftigen Kunden momentan bietet, ist ein Lehrbeispiel wie man ein an sich gute Geschäftsidee gnadenlos zugrunde richtet.
Kaum ein zahlender Betatestkunde wird sich hier zufrieden äußern können. In dem Glauben, eine funktionsfähige Plattform vorzufinden, haben viele von uns "Pässe" gebucht und bezahlt. Da momentan die Nutzbarkeit nur sehr sehr eingeschränkt möglich ist und selbst zum offiziellen Live-Termin viele Versprechungen nicht eingehalten werden können, erhoffe ich, dass zumindest der Laufzeitbeginn der "Pässe" der Betatester nachträglich auf den 20.03.2015 gesetzt werden.
Es wäre ein kleines Trostpflaster für all die ertragene Unbill und die nicht vorhandene Informationspolitik.
etliche Male erschien bei mir heute das "lustige" Männchen, das neckisch verhieß, dass da wohl jemand auf der Leitung stünde.
Ich finde das mittlerweile gar nicht mehr lustig. Ich weiß nicht, ob ich die Geschehen der letzten Tage einfach nur als sagenhaft unprofessionell oder schlichtweg als unverschämt einstufen soll.
Die offizielle kostenlose Betatestphase ist längst vorüber - und nun, fast unmittelbar anschließend, erfolgte Betatestphase 2, nicht mehr kostenlos, sondern für die Deppen die sich auf vollmundige Versprechungen eingelassen haben und ihnen glaubten, richtig kostenpflichtig.
Kaum ein Versprechen wird sich bis morgen einhalten lassen, die Performance rast darüber hinaus in den Keller, und der Herr Geschäftsführer der Kirchenbuchportal GmbH, Herr Müller-Baur, ist auf Tauchstation gegangen.
Für wie dumm hält uns die Archion? Ich kann es verstehen, wenn es dort personelle Engpässe geben mag, ich kann nachvollziehen, wenn nicht auf jede Anfrage -oder auch Kritik- sofort eingegangen werden kann, aber das was die Kirchbuchportal GmbH (Archion) seinen jetzigen und künftigen Kunden momentan bietet, ist ein Lehrbeispiel wie man ein an sich gute Geschäftsidee gnadenlos zugrunde richtet.
Kaum ein zahlender Betatestkunde wird sich hier zufrieden äußern können. In dem Glauben, eine funktionsfähige Plattform vorzufinden, haben viele von uns "Pässe" gebucht und bezahlt. Da momentan die Nutzbarkeit nur sehr sehr eingeschränkt möglich ist und selbst zum offiziellen Live-Termin viele Versprechungen nicht eingehalten werden können, erhoffe ich, dass zumindest der Laufzeitbeginn der "Pässe" der Betatester nachträglich auf den 20.03.2015 gesetzt werden.
Es wäre ein kleines Trostpflaster für all die ertragene Unbill und die nicht vorhandene Informationspolitik.