Beteiligen sich demnächst 2 weitere Landeskirchen an ARCHION?

Sehr geehrter Herr Müller-Baur,

in einem anderen Forum wurde dargestellt, dass am Wochenende auf einer Veranstaltung durch einen Archivar angegeben worden sei, dass sich zwei neue Landeskirchen zur Teilnahme an ARCHION bzw. der Kirchenbuchportal GmbH entschieden haben.

Bei einer soll es sich um die Lippische Landeskirche handeln.
Kandidat für die zweite könnte m.E. die Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe oder die Ev. Kirche im Rheinland sein.

Allerdings liegen noch keine Digitalisate vor, so dass die beiden demnach neu teilnehmenden Landeskirchen erst mit der Digitalisierung beginnen müssten.

Zwar ist die erklärte Bereitschaft zur Teilnahme an ARCHION noch nicht gleich bedeutend mit der förmlichen Aufnahme als Gesellschafter der Kirchenbuchportal GmbH.

Sofern keine internen Verhandlungsabläufe entgegen stehen sollten wäre es sehr nett von Ihnen, sehr geehrter Herr Müller-Baur, wenn Sie der auf Informationen wartenden Nutzergemeinschaft kurz schildern könnten, ob das Gerücht den Tatsachen entspricht und – bei unterstelltem Wahrheitsgehalt des Gerüchts – um welche Landeskirchen es sich konkret handelt.

Eine Auskunft über die mögliche Unrichtigkeit des Gerüchts oder ein Verweis auf derzeit noch laufende Beteiligungsverhandlungen mit der Folge, dass die teilnahmeinteressierten Landeskirchen noch nicht konkret benannt werden dürften, wäre ebenfalls hilfreich.

Dabei sollte uns allen bewusst sein, dass aufgrund einer vermutlich noch vollständig durchzuführenden Digitalisierung auch eine verbindliche Teilnahme zweier weiterer Landeskirchen an ARCHION nicht dazu führt, dass kurz- oder mittelfristig Digitalisate aus diesen Regionen eingestellt werden.

Aber gleichwohl würden wir uns alle über eine diesbezügliche Sachstandauskunft freuen.

Mit freundlichen Grüßen und in neugieriger Erwartung verbleibend
RalfI.
 
Hallo RalfI,

in der Tat ist es natürlich so, dass wir uns dafür engagieren, dass sich bei uns noch weitere Archive bzw. Landeskirchen beteiligen. Während laufender Vorgänge gebe ich auch prinzipiell keine Auskunft, das gebietet die Wahrung der Vertraulichkeit gegenüber den Partnern. Wir freuen uns darauf, neue Partnerschaften bekanntgeben zu können, dazu gibt es in der Regel einen vereinbarten Zeitpunkt.
Wenn nun aber schon die Gerüchte umgehen, kann ich bestätigen, dass sich die evangelischen Landeskirchen von Lippe und vom Rheinland an Archion beteiligen werden.

Viele Grüße
Harald Müller-Baur
 
Sehr geehrter Herr Müller-Baur,

schönen Dank für Ihre aussagekräftige Antwort.

Also kommen tatsächlich die evangelischen Landeskirchen von Lippe und vom Rheinland hinzu und werden irgendwann auch Digitalisate aus diesen regionalen Bereichen bei ARCHION hochgeladen werden. Das ist sicher für viele erwartungsfrohe Forscher aus diesen Bereichen eine gute Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen
RalfI.
 
Gehört der heutige Kreis Schaumburg auch zur Lippischen Landeskirche?
Das wäre klasse, wenn die online gingen!

Gruß
Andi
 
Zurück
Oben