Lesehilfe für Copulationseintrag aus 1715 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Copulationseintrags aus 1715. Folgendes konnte ich lesen:

Anno 1715
Den 19 Febr. ist der ehrbare und fürsichtige junge Geselle Andre
as Ehrhardt, des weyland Ehrsam und fürsichtigen Antonii Ehrhardt
..., Inwohners und mitnachbars in ... ... ... ält
ester Sohn, mit d. Ehr- und tugendsamen Jungfer Catharina Elisabeth
..., des weyland ... ... ... ...
...
Inwohner und Mitnachbar allhier hinterlaßenen eheleibl. eintzigen
Tochter copuliert worden.

Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind: Andreas Ehrhardt und Catharina Elisabeth N.N. .
Die bibliografischen Angaben lauten: Kirchenbuch Fröttstädt Taufen Trauungen Beerdigungen 1709-1808, Seite 136, Nummer 1/1716, Bild 98.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/3b9625776f/

Könnte bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
ich lese mit Beachtung der Endungen und der h in den Wörtern, den Eintrag so , wobei ich denke das ein Schreibfehler vorliegt bei Seines, ist das gleiche Anfangs S wie bei Sohn und müsste eigentlich nur eines dort stehen.

Anno 1715
Den 19 Febr. ist der erbahre und fürsichtige junge Geselle Andre
as Ehrhardt, des weyland Ehrsamen und fürsichtigen Antonii Ehrhardt
Senior, Inwohners u. Mitt nach bahr in Langen Hain hinter laßenen ält
este Sohn, mit d. Ehr ,, und tugendsamen Jungfer Catharina Elisabeth
Offenhausen, des weyland Ehrßam, u. fürsichtigen seines Offenhau,,.
sens Inwohners u. Mitnachbahrs allhier hinterlaßenen eheleibl. eintzigen
Tochter copuliert worden.
 
Zurück
Oben