KB Spornitz, 1766

Hi, soweit ich den Text entzifffern kann, ergibt er keinen Sinn für mich.


198. d. 21. Febr. deß jungen Bauern Johann Ahrens (der Wilhelm Dunsenwirth Sohn ist ?) ? Sohn getauft u genannt Johann David + 12 Jun. 1815 gev. 1. David Dunsch ? Schult 2. Joh. Menk ? 3. Jochen Kludten deß Schultenfrau

Dankeschön
 
Also Dunsen (o.ä.) kommt im besagten KB um die Zeit durchaus vor. Aber wie erklärt sich der Wechsel des Nachnamens?

Im gleichen KB unter der Nummer 173 wird als Vater von Joh. Ahrens ein Christian Ahrens angegeben.
 
198. d. 21. Febr. [1766] deß jungen Bau-
ern Johan Ahrens (der Wilhelm
Dunsen Stieff-Sohn ist) sein Söhn[lein]
getaufft u. genannt.
Johann David † 12. Jun 1815
Gev. 1. David Duns der Schulten
2. Joh. Menk. juvenis [?]
3. Jochen Kludten deß Schul=
tzenfrau


Nr. 54 die Heirat am 13.11.1739 von Wilhelm Duns und der Ann Marie Ahrens, nachgelassener Wittwe von Peter Ahrens:

Und gleich dazu der Beerdigungseintrag von Peter Ahrens:
 
Zurück
Oben