Werte Frau Nagel,
herzlichen Dank für Ihre freundliche Antwort.
Ich stimme Iher Einschätzung zu, was den Tod des Georg und seiner Tochter betrifft. Auch schliesse ich mich der Interpretation von (Be-) Handlung und "Bestattung" an.
Zum Hintergrund.
Georg war 2x verheiratet.
Aus der 1. Ehe ging meine direkte Ahnin * um 1594 +/- hervor. Sie verstarb bereits 1621. FF mein direkter Ahn TRIPPEN/ JACOB.
Es muss noch ein weiteres Kind geben, Georg junior. Z.Zt. keine Erkenntnisse, ausser den Einträgen zu einer Kindesgeburt und dem Tod seiner "Hausfrau".
Georg hat dann 1604 abermals geheiratet und in Weningenhasungen und 3 Kinder bekommen. Nach 1614 ist er zurück in seinen Heimatort. Dort wurden weitere 9/10 Kinder geboren. Es gibt nur 2 Einträge zur Konfirmation. Alle anderen Kinder sind verstorben.
Bei der "begrabenen Tochter" könnte es sich, Zeitschiene, um die Tina/e (Cathrina/e) handeln. Sie war sicherlich in dieser Zeit "Reisefähig" und einzige überlebende Tochter. * 1609, Konfi 1623. Es gibt noch einen Eintrag zur Konfi. zu einem Johann (Hans) Jacoben
Hier schliesst sich nun der Kreis. Nach 1626 gibt es nur noch 2 Einträge JACOB (EN) (S). Einen Eintrag zur Ehefrau */+ konnte ich bisher nicht finden,
weder im KB Istha, noch Wenigenhasungen. Ihr Name: Gerdrut Meinick(en), oo 06.12.1604.
MfG