Einbürgerung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Mutter kommt gebürtig aus Lithauen. Ihre Familie floh während des II WK nach Deutschland. Wegen Familienanbindungen ist der Großteil der Familie in Mecklenburg verblieben. Aber meiner Mutter gefiel es nicht in der sich bildenden DDR und floh mit zwei ihrer Geschwister weiter. In Berlin bekam sie ihre Einbürgerungsurkunde. Davon hätte ich gerne eine Kopie.Wie bekomme ich die? Ich schätze, da bin ich hier falsch, weil es hier ja nur um ev. Kirchenbücher geht. Aber vielleicht weiß trotzdem jemand Rat, an wen ich mich wenden kann.
 
Hm, vielleicht einfach mal im Rathaus der eigenen Heimatgemeine fragen. Vielleicht ist das für die eine ganz einfache Frage (für mich leider nicht).
 
Also ich kenne es nur so, dass während des 2. Weltkrieges, als Litauen von der Sowjetunion besetzt wurde, deutschsprachige Personen aus Litauen ins Deutsche Reich umgesiedelt und in einem "Schnellverfahren" ins Deutsche Reich eingebürgert wurde. Die Akten der Einwandererzentralstelle (EWZ) sind im Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde und in der Invenio-Datenbank indexiert. Ohne Kenntnis des Namens kann man/ich nicht "geschwind" nachgucken, müsstest Du also selbst tun.
Mit einer Einbürgerung nach 1945 kenne ich mich nicht aus. Du könntest mal beim Bundesarchiv nachfragen.
 
Einbürgerung 1977?

Na, das ist wahrscheinlich noch gar nicht an ein Archiv abgegeben. Da liegen doch noch Schutzfristen drauf. Der Vorgang wird wahrscheinlich noch in der Behörde sein. Beim Bundesverwaltungsamt nachfragen?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben