Lesehilfe: Zusatz (oder Name?)

Liebe Mitforschende,

ich werde bei diesem Sterbeeintrag https://www.archion.de/p/90d0512122/ aus dem Wort am Ende der Namenszeile nicht recht schlau.

Das lese ich:

d. 12 Januar
Anna Margaretha Elsabein ___
ex phtys. aet. 18 Jahr

An sich hätte ich den Familiennamen erwartet, aber da das Wort in einer anderen Schrift geschrieben ist, handelt es sich vielleicht um eine Anmerkung? "Elends"?
 
Auf die Idee war ich noch nicht gekommen, aber warum hat der Schreiber den Namen dann in einer anderen Schrift als die Vornamen, wenn er in allen anderen Einträgen Vor- und Familiennamen in derselben Schrift schreibt? Das irritiert mich so.
 
Auf die Idee war ich noch nicht gekommen, aber warum hat der Schreiber den Namen dann in einer anderen Schrift als die Vornamen, wenn er in allen anderen Einträgen Vor- und Familiennamen in derselben Schrift schreibt? Das irritiert mich so.

ggfls. ist das auch gar kein Nachname, der bei diesem Eintrag dann gänzlich fehlen würde.

Die "Elenden" / die "Ortsarmen" waren ab ca. 1717 im dortigen "Siechenhaus" untergebracht.

siehe z.B. hier > Erläuterungen zur Geschichte des Gasthofes "Deutsches Haus" in Valdorf
 
ggfls. ist das auch gar kein Nachname, der bei diesem Eintrag dann gänzlich fehlen würde.

Die "Elenden" / die "Ortsarmen" waren ab ca. 1717 im dortigen "Siechenhaus" untergebracht.

siehe z.B. hier > Erläuterungen zur Geschichte des Gasthofes "Deutsches Haus" in Valdorf
Danke, das paßt auch ins Bild (dieser Pfarrer hat schon bei den Taufen des gleichen Jahrgangs bei einem unehelich geborenen Kind auf sämtliche Angaben zu den Eltern verzichtet, weil es ihm wohl nicht wichtig genug war). Zumindest weiß ich jetzt, wie ich diesen Sterbefall sinnvoll im OFB erfassen kann.
 
Zurück
Oben