Seiler in Settendorf, neue Kirche?

2 Fragen zum Eintrag 31.
Was steht oberhalb vom durchgestrichenen Eheweib?
Die Randbemerkung kann ich nicht deuten,
lese da was von "neuer Kirche".

 
Ein Anfang:

Eheleibl. Tochter

NB. Dieses ist
das erste Kind,
so in der neuen
Settendorfer
Kirche ist getauf-
ffet fet worden
und zuvor Dienstag?
dort nemlich auf
Dom. 21 p. T. ...
war fertig ist ein-
geweyhet worden.
 
Ein Anfang:

Eheleibl. Tochter

NB. Dieses ist
das erste Kind,
so in der neuen
Settendorfer
Kirche ist getauf-
ffet fet worden
und zuvor Dienstag?
dort nemlich auf
Dom. 21 p. T. ...
war fertig ist ein-
geweyhet worden.
Muss bzw. will mal kurz meine vielen Nachfragen/ Unsicherheiten erklären.
Der Ort heißt Sorge-Settendorf,
in den Kirchenbüchern wird zwischen Sorge und Settendorf unterschieden.

Wenn dort steht "der neuen Settendorfer Kirche", ist das irgendwie irreführend.
Was als "neue Settendorfer Kirche" bezeichnet wird, steht in der Sorge.
Erbaut wurde sie 1739 und eingeweiht 1740.
Die alte Kirche stand in Settendorf kurz nach dem Ortseingang
(von Obergeißendorf kommend), auf dem Hang rechts der Straße.
Zu dieser alten Kirche habe ich im www nur wenig bis nichts gefunden.
 
Hallo,

es gibt aber einen scheinbar aktiven Geschichtsverein, wenn man die Einträge im Internet sieht, sowie eine alte Grabplatte von 1842!

Das ist immer schön und es ist doch etwas Besonders, wenn diese Taufe die Erste in der neuen Kirche war.

Bereits 1973 wusste man in der Sesamstraße:

... und wer nicht fragt, bleibt dumm! ;)

In diesem Sinn weiterhin viel Erfolg.

LG
 
Danke, ich geb mir Mühe. :)
Muss nur noch herausfinden,
was der Seiler auf der Grabplatte mit meinen Verfahren zu tun hat.
Die Seite mit der Grabplatte kommt mir irgendwie bekannt vor. ;-)
 
NB. Dieses ist
das erste Kind,
so in der neuen
Settendorffer
Kirche ist getauf-
ffet fet worden
und zwar Tages Dienstag
dar(au)f? nemlich nach
Dom. XXI p. T. an
welchem sie ist ein-
geweyhet worden.
 
NB. Dieses ist
das erste Kind,
so in der neuen
Settendorffer
Kirche ist getauf-
ffet fet worden
und zwar Tages Dienstag
dar(au)f? nemlich nach
Dom. XXI p. T. an
welchem sie ist ein-
geweyhet worden.
Die neue Settendorfer Kirche steht in Sorge,
das bringt immer wieder etwas Verwirrung in die Sache.
In Settendorf gibt es seit ca. 250 Jahren keine Kirche mehr.
 
Zurück
Oben