http://www.archion.de/p/36d1c13013/
Liebes Forum,
ich übe immer noch das Entziffern und habe festgestellt, dass bisherige Forum-Antworten mich dabei schon merklich vorangebracht haben. Vor diesem Hintergrund geht diese etwas umfangreichere Anfrage hoffentlich in Ordnung. Sie betrifft den 2. und 3. Eintrag auf der linken Seite. Vorab vielen Dank fürs Anschauen und Grüße, Ulrike
D. Rogate d. 2t.t Maÿ ist Christlich auf dem äußern Kirchhoff begraben worden Jacob
Keller, Samuel Kellers von Aldingen Söhnlein, welcher die Schaaf zu hüten
Dom. Cantate hirhere gekommen, und folgend Freÿtag d. 23.t May Abends zwischen
7 und 8 Uhr durch einen ohnvermuthet Blitz und Donnerschlag in dem Kopf-
Kern getödt u. das hindertheil des Kopfs samt [??] abgeschlagen
worden. Der Ort des betrübl. Hinscheidens ist gewesen auf Christoph
Erhards Gerichtsverwandten Acker im hinder Wissart. Gott lass
uns seine Macht und [weiter besorgend Gericht ??] durch wasser [??] Buß
immer mehr erkhennen [??] sonderlich aber dadurch die so [f…liche fluche ??]
in ihrem innersten [??] rufen, daß sie in Zeit in sich pflegen
und ehe das ?? letzte Donnerstimm zum ewigen [??]
mächti …. aet: 13. Jahr 2 Monath.
d. 30. Maÿ ist auf dem innern Kirchhoff Christlich beerdigt
worden Leonhard Schäfer, Bürger und Hirschwirth allhier
seines alters 55. und 3/4te Jahr. Vita ejus war ziemlich schlecht
doch hoffen ?? wir durch 2.monathliche Krankheit und sehnlichs ?? Verlang(en)
zum HH. Abendmahl u. [äußerlich Bezeigte Reue ?? ] u. ?? Gott seiner
sich gnädig erbarmt [soll werden ??] Text. funebr. [was bedeuten das Symbol und die Abkürzungen?]
[??] uns [??]
Liebes Forum,
ich übe immer noch das Entziffern und habe festgestellt, dass bisherige Forum-Antworten mich dabei schon merklich vorangebracht haben. Vor diesem Hintergrund geht diese etwas umfangreichere Anfrage hoffentlich in Ordnung. Sie betrifft den 2. und 3. Eintrag auf der linken Seite. Vorab vielen Dank fürs Anschauen und Grüße, Ulrike
D. Rogate d. 2t.t Maÿ ist Christlich auf dem äußern Kirchhoff begraben worden Jacob
Keller, Samuel Kellers von Aldingen Söhnlein, welcher die Schaaf zu hüten
Dom. Cantate hirhere gekommen, und folgend Freÿtag d. 23.t May Abends zwischen
7 und 8 Uhr durch einen ohnvermuthet Blitz und Donnerschlag in dem Kopf-
Kern getödt u. das hindertheil des Kopfs samt [??] abgeschlagen
worden. Der Ort des betrübl. Hinscheidens ist gewesen auf Christoph
Erhards Gerichtsverwandten Acker im hinder Wissart. Gott lass
uns seine Macht und [weiter besorgend Gericht ??] durch wasser [??] Buß
immer mehr erkhennen [??] sonderlich aber dadurch die so [f…liche fluche ??]
in ihrem innersten [??] rufen, daß sie in Zeit in sich pflegen
und ehe das ?? letzte Donnerstimm zum ewigen [??]
mächti …. aet: 13. Jahr 2 Monath.
d. 30. Maÿ ist auf dem innern Kirchhoff Christlich beerdigt
worden Leonhard Schäfer, Bürger und Hirschwirth allhier
seines alters 55. und 3/4te Jahr. Vita ejus war ziemlich schlecht
doch hoffen ?? wir durch 2.monathliche Krankheit und sehnlichs ?? Verlang(en)
zum HH. Abendmahl u. [äußerlich Bezeigte Reue ?? ] u. ?? Gott seiner
sich gnädig erbarmt [soll werden ??] Text. funebr. [was bedeuten das Symbol und die Abkürzungen?]
[??] uns [??]