Zallenfelde Traueintrag 1845 Nr.1

http://www.archion.de/p/c5d00d75fa/
Leider sehr verblasste Tinte, für jegliche Hilfe im Voraus vielen Dank!
Hanne

..sechsten Friedrich unverehl(?)
Januar Klingberg Schneider-(?) 29
gesell.. .. Sommerfeld(?)
ehelicher Sohn ...
...............
...............
......Klingberg

Braut: Amalie Ventzki
eheliche Tochter
... ... Carl
Ventzki .. Zallenf.



 
mein Versuch,

wie üblich, nach Spalten geordnet

⟨Tag u. Ort⟩
den sechsten Januar

⟨Bräutigam⟩
⟨Name, Stand, Wohnort⟩
Friedrich unvereh⟨licht⟩
Klingberg Schneider=
gesell zu Sommerfeld
ältester Sohn des zu
Reichwalde woh⟨nenden⟩ Schneid⟨ers⟩
Fried⟨rich⟩ Klingberg

⟨Bisheriges Verhältniß in Hinsicht der Ehe⟩ unvereh.
⟨Alter⟩ 29
⟨Confession⟩ evang

⟨Braut:⟩
⟨Name, Stand, Wohnort⟩
Amalie Ventzki
älteste ehel Tochter


des Häf(?) Carl
Ventzki in(?) Zallenf.

⟨Bisheriges Verhältniß in Hinsicht der Ehe⟩ unver⟨ehel.⟩
⟨Alter⟩ 27
⟨Confession⟩ evangel.
 
Ja, der Buchstabe ist eher ein ü als ein ä
(wie der Vergleich mit dem ‘a’ im nachfolgenden Wort ‘Carl’ zeigt)

Zum Ort ‘Reichwalde’ kam ich übrigens von
http://wiki-de.genealogy.net/Teschenwalde_(Zallenfelde)
(Achtung: der Archion-Editor interpretiert hier das '_'Zeichen falsch;
man muss also den ganzen link kopieren und direkt in den Browser einsetzen)


durch Anklicken von ‘Neu-Teschen’ landet man dann bei
http://wiki-de.genealogy.net/Neu_Teschen
 
Großartig! Reichwalde findet sich auch unter
http://wiki-de.genealogy.net/Reichwalde_(Landkreis_Preu%C3%9Fisch_Holland)
 
Zurück
Oben