Za via

Hallo,
In einem Ehebuch der 1680er Jahre finde ich mehrfach:
"den (Datum) Frau X mit Mann Y za via polamiret(?), zu (Ort) aber (Datum) copuliret worden"
Was bedeutet dieses "za via"? So lese ich es zumindest.

Besten Dank
 
Bitte leisten Sie Spekulationen und „Rätsel Raten“ keinen Vorschub.

Wie man einen sog. PERMALINK auf entsprechende KB-Seiten erzeugt, findet man auf den Hilfe-Seiten zu diesem Forum.

„polamiret“ ist verlesen und muss sicher „proclamiret“ = aufgeboten lauten.

Danke und BG, Vera
 
Hallo! Hier noch ein besserer Link:

http://www.archion.de/p/0a2ebeda24/

Ich kenne diese Abkürzung auch nicht, aber hier ist es besser zu erkennen. Ich denke, dass es 3a vice heißen soll, wobei sich auf dem a noch ein Akzent (circonflexe) befindet und das 3a überstrichen ist.
Ich vermute ein Kürzel für 3malig und vice = abwechselnd (wie in vice versa), was immer das bei Proklamationen bedeuten mag.
Vielleicht hat jemand anderes schon mal so ein oder ähnliches Kürzel gesehen und weiß, warum abwechselnd proklamiert wurde.
Gruß,
Rainer
 
"praevia" bzw "praeviae" wäre übersetzt vorhergehend - aber prae lesen wir ja nicht - es kann also doch dann wohl nur ein Kürzel für eine 3 malige Proklamation sein - vielleicht kennt sich da noch jemand aus ?

Gruß !
 
Beim 1. Link heißt es: 3a vice

Beim 2. Link heißt es: vice
(versehen mit einem Makron = Überstrich und einem Akzent Zircumflex -wie dargestellt- über dem "a")

[Der hier aufscheinende Makron wird eingesetzt um die direkte Zusammengehörigkeit der Ziffer 3 mit dem folgenden Buchstaben a darzustellen.
Der Akzent Zircumflex wird hier genutzt um die kurze, betonte Aussprache des so gekennzeichneten Buchstabens auszuweisen.]

In jedem Fall bedeutet 3a/3â vice hier schlicht und ergreifend:

(Latein) tertia vice =
(Deutsch) 3mal oder 3-maliger
.

Am Rande bemerkt:
In katholischen Kirchenbüchern findet man diese oder ähnliche Abkürzungen durchaus häufiger; in Verbindung mit Proklamationen -wie in diesem Fall hier- z.B. zudem auch:
1a vice = prima vice
2a vice = secunda vica....
wenn z.B. decidiert dargelegt wird, wann das Paar zum 1. Mal, zum 2. Mal etc. proklamiert wurde.

BG, Vera
 
Zurück
Oben