Hallo,
es geht hier nicht direkt um eine Lesehilfe, aber eine Interpretationshilfe:
www.archion.de
Der Heiratseintrag von Oktober 1586 von Heinz Fuchs ist unterstrichen
und es steht mehrfach "NB" daran, aber wo ist denn die Nebenbemerkung?
Und was bedeutet die Unterstreichung? Vielleicht, dass die Frau schon schwanger war?
Ich suche nämlich noch nach der Geburt ihres Sohnes Andreas Fuchs, der dann
evtl. noch in 1586 geboren sein könnte. Die Taufeinträge beginnen nämlich
leider erst 1587, und von da ab sind nur die Söhne Jacob (1590), Hensel (1592)
und Wolfgang (1595) zu finden. Wer kann bei der Interpretation helfen?
es geht hier nicht direkt um eine Lesehilfe, aber eine Interpretationshilfe:
Viewer
Der Heiratseintrag von Oktober 1586 von Heinz Fuchs ist unterstrichen
und es steht mehrfach "NB" daran, aber wo ist denn die Nebenbemerkung?
Und was bedeutet die Unterstreichung? Vielleicht, dass die Frau schon schwanger war?
Ich suche nämlich noch nach der Geburt ihres Sohnes Andreas Fuchs, der dann
evtl. noch in 1586 geboren sein könnte. Die Taufeinträge beginnen nämlich
leider erst 1587, und von da ab sind nur die Söhne Jacob (1590), Hensel (1592)
und Wolfgang (1595) zu finden. Wer kann bei der Interpretation helfen?