wo ist der Bräutigam geboren?

Eintrag der Trauung
Hallo,
ich beschäftige mich noch nicht so lange mit der Ahnenforschung und habe noch Schwierigkeiten mit dem Lesen der Kirchenbücher, daher bitte ich um Lesehilfe bei dem Geburtsort des Bräutigams.
Ist das so richtig?
Johann Hallas, Dienstknecht in Grumbach?, gebürtig aus ? bey Bautzen?
des Vaters Name ist unbekannt

VG
Martina Rösner
 
Johann Hallas, Dienstknecht in Grumbach?, gebürtig aus ? bey Bautzen?
des Vaters Name ist unbekannt

Johann Hallas, Dienstknecht in Grum-
bach (*), gebürtig aus Gamen (**) bey Bautzen
Des Vaters Name ist unbekannt

* Grumbach (https://de.wikipedia.org/wiki/Grumbach_(Wilsdruff))

** Es könnte Kamenz (https://de.wikipedia.org/wiki/Kamenz) gemeint sein; die (evangelischen) Kirchenbücher für Kamenz sind leider (noch?) nicht in Archion verfügbar.
Oder eventuell Camina (https://de.wikipedia.org/wiki/Camina)
 
Hallo Rainer, Danke für den Link, den Eintrag hatte ich noch nicht gesehen. Der ist wirklich schwierig zu lesen. Ich kann nur den Namen und das Datum erkennen, dann ist es auch bei mir schon vorbei.
Ein Versuch:

A[nn]o 1801. d[en] 8. Novemb[e]r: in der Stille copuliret.

Johann Hallas weil[an]d. (?) George Hal=
laßens, gewesenem Gärtners (?) in Gamen (?)
bey Bautzen hinterl[assener] eintziger Sohn.

Ux[or]

+ ? d[en] 18 Aug[ust] 1808
Anne Christine
Andreas Fischers, Hauß=
genoßens (?) aufm Guthe
Kohlsdorf __ ____ Tochter.
 
Hallo, Kurz vor 8 , kann ich dem Text oben nur noch die Taufen zufügen, sind aber in den Taufbuch besser zu lesen.

Anna Christine 04.01.1802, Johann Gottfried 27.04. 1804, Anna Sophia 04.08.1808.

Gruß Rainer
 
Wenn gebraucht: Johann Carl Gottlieb, 05.02.1810, Juliane Christiane, 30.09.1811, Johann August 03.07. 1813 Bild 204, Johann Gotthelf 24.06.1815,

sollten es sieben sein, Gruß Rainer
 
Wenn gebraucht: Johann Carl Gottlieb, 05.02.1810, Juliane Christiane, 30.09.1811, Johann August 03.07. 1813 Bild 204, Johann Gotthelf 24.06.1815,

sollten es sieben sein, Gruß Rainer
Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Unterstützung!

Die Urkunden (Geburt, Heirat, Sterbe und Kinder) aus der Ehe Johann Hallas und Anna Christiana Fischer habe ich vorliegen. Sie hatten 3 Kinder, bis Anna Fischer verstarb. 1809 heiratete er erneut. Aus dieser Ehe sind insgesamt 11 Kinder hervorgegangen. Auch hier liegen mit die Urkunden vor.

Meine direkte Linie entstammt der Ehe Hallas - Fischer, da würde ich gerne weiterkommen. Die Kirchenbücher zu lesen ist keine leichte Aufgabe aber ich arbeite daran. Für mich ist alles noch sehr neu und auch verwirrend, Geburts- und Sterbeorte zu finden ist nicht leicht auch weil ich erst seit 4 Monaten im Bereich von Sachsen und Mecklenburg forsche. Viele Kirchenbücher sind nicht vorhanden oder ab 1875 werden die Einträge nicht mehr aufgeführt. Orte wie Gruben, Reinsberg, Kesselsdorf, Naustadt, Unkersdorf und Grumbach waren mir bis vor 4 Monaten völlig unbekannt. Ich bin für jede Hilfe und Unterstützung dankbar. Der Familienzweig Zocher - Ebert kommen auch aus diesem Gebiet, da gibt es auch noch viel zu entdecken, eine lange Aufgabenliste liegt noch vor mir.

Leider sind einige Kirchenbücher aus dem obigen Bereich nicht online, auch Leipzig und Umgebung fehlen. Ich werde alles zusammentragen, Listen erstellen und meinen nächsten Jahresurlaub in Sachsen verbringen. Die Archive sollen dort sehr schön sein :)

LG
Martina
 
Zurück
Oben