Wie starb der kleine Jacob Krüger? Garwitz 1730


Hallo Ihr Lieben,

am 18.Oct. starb in Garwitz Joh. Krügers Söhnlein, und ich kann nicht lesen, woran:
"durch ausziehung des Za__nes mit heißem Born zu Todt gebracht"
Zahnes? Zapfes? Hört sich alles jedenfalls schaurig an. Heißer Born? Was haben die gemacht.....

Es ist Feiertag und schöner Sommertag, und ich sitze am Rechner, da kommt so ein bisschen Grusel gerade recht.
Liebe Grüße
schweinfurtergrün
 
durch außziehung des Zapfens mit heißen Born...
Was Born sein soll, weiß ich auch nicht, aber ein 'Zapfen' ist ja bekannt.
Born hieß früher eigentlich ein Brunnen, aber das passt ja nicht.
 
Also wohl ein Unfall im Haushalt, am Wasserschiff den Hahn aufgemacht und sich verbrüht. So verstehe ich das jetzt. Der arme Kerl war erst 1 1/2 Jahre alt.
Grauslich
Danke für die Hilfe!
 
Hatte es vorhin eilig und habe versucht 4 Sachen gleichzeitig zu machen. :eek: Unterwegs ist mir dann eingefallen, dass bei uns in der Nähe
ja Paderborn liegt. Und dort enspringt die Quelle der Pader. Also kann man Born in dem obigen Fall wohl als 'Quell' übersetzen.
 
Ja, ich denke, so wie User722 das schon berichtet hat: Born ist alles mit Wasser. Heiße Quellen gab es in Garwitz meines Wissens nicht, es müsste also irgendwas in Haus und Hof gewesen sein.
Danke fürs Mitdenken, auch bei vier Dingen gleichzeitig. ;)
 
Zurück
Oben