Wie lest ihr den Vornamen des Vaters?

Ich lese "Endres".

------

Der Name Enders (auch Endres) ist eine niederdeutsche Form von Andreas. Er bedeutet "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", abgeleitet vom altgriechischen Wort andreios für "mannhaft, tapfer".

 
Könnte evtl. Endres Öders heißen - oder "Lüders" geraten, da kein Öders als Namen gefunden - auf die langjährigen Experten warten.

-----

Ode ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit Bedeutungen wie "der Besitzende" oder "der Erbe" und anderen mehr.

-----

Der Vorname Lüder stammt aus dem althochdeutschen und ist eine Variante des männlichen Namens Ludger. Vor allem im Friesischen und Deutschen wird Lüder vergeben.

 
Hab mich bischen falsch ausgedrückt, "Oeder" ist der Nachname, aber das "Enders" wird dann andere Form von "Andreas" sein.
 
Ein Versuch des ganzen Textes - vielleicht können die anderen Forenuser die Lücken füllen.

Anno 1661

(Alpha-Zeichen = ...?) 1 Apr.

Leonhard, Endres Öders(?) und Marga-
retha uxoris (=seiner Frau) Söhn(lein) ..vetter
war, Leonhard ...reter Baur
zu Hembach
 
jetzt mit gefüllten Lücken, wie ich ihn seh:

Anno 1661
(Alpha-Zeichen) 1.Apr.
Leonhard, Endres Öders und Margaretha uxoris
Söhnl. Gevatter war Leonhard Nerreter Baur zu Hembach
 
Zurück
Oben