wie ist das zu verstehen?

Liebe Forschergemeinde,
im Eintrag http://www.archion.de/p/b5828549f0/ lese ich

Anno 1706 den 24. Aug. als fe. S.Bartholomae ward Matthäus Mech von Opfing mit Esther Kaltenbachin alhir öffentl.copulirt

Hier heiratet also der Matthäus Mech oder Mach aus Opfing die Esther Kaltenbach.
Was aber ist mit "als fe. S. Bartholomae" gemeint? Die Kirche in Laufen heisst Johanniskirche, die kann also nicht gemeint sein. Auch die Kirche in Opfingen hat einen anderen Namen. Wenn mit Opfing überhaupt Opfingen gemeint ist.
Wer kann hier Licht in das Dunkel bringen.
Gruß und vielen Dank schon einmal für jede Bemühung.

Ulrich (Scheuer)
 
...Was aber ist mit "als fe. S. Bartholomae" gemeint?...

Das ist eine zusätzliche Erläuterung zum vorher genannten Datum, weil dieses aus Kirchensicht ein besonderes war.

fe. = Latein "feria" = Fest
S. = Latein "sancta / sanctus" (Sankt) = heilig

Heute würde man folglich in etwa sagen:

...also am Fest/Festtag des Heiligen Bartholomäus....

BG, Vera

 
Danke schön, ich hatte zwar auch schon an einen Heiligen gedacht bin da aber nicht so bewandert und der evang. Kirchenkalender von dem Jahr zeigt so was wohl nicht an. Von Windowszeiten her war mir eingefallen das es da wohl ein Tool gibt was hilft und das habe ich jetzt mal installiert. Heisst Gedtools6 und da findet man dann auch die ganzen Heiligen. Aber nochmals Danke für den Hinweis und das Wegnehmen des Bretts vom Kopf.
Gruß
Ulrich
 
Zurück
Oben