Wie heißt der Wohnort des Bräutigam-Vaters und wo ist er eingekircht?

Guten Abend,

es geht um den Eheeintrag: https://www.archion.de/p/9463bf206f/


Gottfried Hoppe ein Dienst-
knecht in Gertitz, weyl. Gottfried
Hoppens Einwohners in Postdorf (??) ehel.
hinterbl. Sohn;
usw., usf. (ist unwichtig, habe ich bereits)

Ich hatte den angegebenen Ort als "Possdorf bzw. Poßdorf" vermutet und Delitzsch zugeordnet.
Habe dort auch einen Gottfried Hoppe gefunden, der aber mindestens von 1617- 1628 in Gertitz wohnte und nicht der gesuchte Vater Gottfried aus dem Eheregister sein kann.
In maps findet man den Ort Possdorf. Ist das der Ort aus dem Eheregister und wenn ja, zu welchem Ort ist er kirchlich eingemeindet?
In der Suchmaschine wird Poßdorf als ein Ortsteil von Delitzsch angegeben.....

Wer kennt sich dort aus und weiß Rat?
Vielen Dank im Voraus.
 
Zurück
Oben